Kartoffelsuppe mit Räucheraal

Zutaten

Portionen: 4

  •   500 g Erdäpfeln
  •   200 g Porree
  •   40 g Butter
  •   750 ml klare Suppe
  •   100 g Räucheraal
  •   1 Bund Dille
  •   50 g Kren (frisch)
  •   125 ml Schlagobers
  • 1 EL Zitrone (Saft)
  •   1 TL Zitronenschale (unbehandelt)
  •   1 Prise Salz
  •   1 Prise Pfeffer

Zubereitung

  1. Die Erdäpfeln von der Schale befreien, abspülen und würfelig schneiden. Den Porree reinigen, abspülen, in schmale Ringe schneiden und in der heissen Butter andünsten. Die Erdäpfeln und die klare Suppe hinzfügen. Die Mischung eine halbe Stunde bei geschlossenem Deckel gardünsten. Die Kartoffelsuppe mit dem Schneidstab zermusen und durch ein Sieb aufstreichen. Den Aal häuten und diagonal in Stückchen schneiden. Den Dill von den Stielen zupfen und hacken. Den Kren von der Schale befreien, reiben und mit dem Schlagobers zur Suppe geben. Mit Saft einer Zitrone, Pfeffer, Salz und gehacktem Dill würzen.
  2. Den Aal in der Suppe kurz heiß werden. Die Kartoffelsuppe mit Zitronenschale überstreuen und zu Tisch bringen.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

1 Kommentare „Kartoffelsuppe mit Räucheraal“

  1. lizzy2500
    lizzy2500 — 15.1.2017 um 20:45 Uhr

    Anstatt Aal kam knuspriger Räucherspeck, für die Fischverweigerer, in die Suppe.

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Kartoffelsuppe mit Räucheraal