Badischer Sauerbraten

Zutaten

Portionen: 5

Marinade:

  •   500 ml Rotwein (trocken)
  •   250 ml Rotweinessig
  •   1 Bund Suppengrün
  •   1 Stk. Sellerie
  •   1 Tannenzweig
  •   3 Schalotten; mehr nach Wunsch
  •   Pfefferkörner
  •   2 Lorbeerblätter
  •   4 Wacholderbeeren
  •   2 Pimentkörner

Braten:

  •   1000 g Rinderschmorbraten
  •   30 g Speck Salz
  •   250 g Schlagobers (dick)

Zubereitung

  1. Wein und Essig mit den geputzten, kleingeschnittenem Suppengrün, Sellerie, dem Tannenzweig, abgeschälten Lorbeerblättern, Schalotten, Pfefferkörnern, den zerdrückten Wacholderbeeren und Pimentkörnern zum Kochen bringen und heiß über den Rindsbraten gießen. Zugedeckt 4 Tage an einem abkühlen Ort ziehen. Das Fleisch ab und zu auf die andere Seite drehen.
  2. Anschließend den gewwuerfelten Speck auslassen und das gesalzene Fleisch darin anbraten. Die Beize durch ein Sieb gießen. Das Gemüse gut abrinnen und mit dem Fleisch durchschmoren. nach und nach die Beize aufgießen und machen. Alles 90-zwei Stunden im geschlossenen Kochtopf gardünsten. Anschließend das Fleisch herausnehmen. Die Suppe durch ein Sieb gießen, mit saurer Schlagobers durchrühren und von Neuem erwärmen. Nicht mehr machen.
  3. Der Badische Sauerbraten wird selbstverständlich mit Spatzen oder evtl. Knöpfle gereicht.
  4. Unser Tipp: Verwenden Sie einen Speck mit einem kräftigen Geschmack - so verleihen Sie diesem Gericht eine besondere Note!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept