
Foto: Franz Schmeißl
Der Advent wird vor allem mit Keksebacken in Verbindung gebracht. Doch neben Vanillekipferln, Zimtsternen und Lebkuchen gibt es auch viele Mehlspeisen-Rezepte, die hervorragend in die Vorweihnachtszeit passen. Ein saftiger Bratapfelguglhupf oder eine cremige Glühweintorte schmecken vor Weihnachten einfach am besten.
Wir möchten von unseren Usern wissen: Welche Mehlspeise backen Sie zur Adventjause?
Schreiben Sie Ihren Rezept-Tipp in einen Kommentar und kopieren Sie die URL eines passenden ichkoche.at-Rezepts dazu!
So könnte Ihr Tipp z.B. aussehen:
Schneeguglhupf http://www.ichkoche.at/schneeguglhupf-rezept-232418
Anregungen für weihnachtliche Mehlspeisen finden Sie in dieser Themenwelt.
"Das große österreichische Backbuch" bietet für jeden Geschmack und Anlass das richtige Rezept: Von Rouladen und Schnitten über Torten und Kuchen bis zu Weihnachtsbäckereien, Brot und Kleingebäck. Der Bäcker und Konditormeister Franz Schmeißl verrät in diesem Buch, wie die verführerischen Köstlichkeiten ganz einfach nachzubacken sind. Über 100 praxiserprobte und einfach nachvollziehbare Backrezepte, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und viele wertvolle Tipps machen dieses Buch zum unverzichtbaren Begleiter für Liebhaber österreichischer Mehlspeisen.
Tipp der Redaktion: Ganz besonders gefällt uns der Schneeguglhupf, der nicht nur äußerst dekorativ verziert ist, sondern sich auch perfekt eignet, falls beim Keksebacken zuviel Eiweiß übrig geblieben ist.
Franz Schmeißl
Das große österreichische Backbuch
ISBN: 978-3-903159-20-4
Preis: 14,99 €
Weltbild
Dieses Buch ist im Buchhandel erhältlich oder hier bequem online zu bestellen.
Diese Aktion läuft bis 15.12.2016.
Autor: Julia Heger / ichkoche.at
nuss-rosinen-brot
Zimtsterne, Lebkuchen und Vanillekipferl
Apfelbrot, geht schnell und schmeckt super zu Kaffee und Kakao und natürlich auch zu Tee.
gluehwein-torte-rezept-69306
maroniroulade-rezept-8517
rotweingugelhupf-rezept-215023
Einen Gewürzgugelhupf
Punschschnitten, Rumschnitten und selbstverständlich die ersten fertigen Bäckereistücken
Kletzenbrot mit und ohne Nüsse
Adventstollen von Christine Egger aus Kekserlzeit, Backen mit Prominenten, Toni Faber
Glühwein-Torte
Gugelhupf in allen verschiedenen Varianten wie baileys-nuss-gugelhupf-rezept-158969
Spekulatius cheesecake - einfach total lecker und schön frisch spekulatius-cheesecake-mit-mandarinen-chili-kompott-rezept-190822
nussecken-rezept-12169
Bei Germteig und Zimt kann ich nicht widerstehen: zimt-ringerl-rezept-190185
Früchtebrot selbstgemacht
Ein Früchtebrot aus Dinkelvollkornmehl, Trockenfrüchten, die über Nacht in Rum eingeweicht werden, Zimt und Germ.Das Rezept kommt ganz ohne Zucker aus. Schmeckt sooo gut und hält lange!
Bratäpfel im Nussmantel mit einer Kugel Vanilleeis dazu!
Zimt-Guglhupf nach einem uralten Rezept meiner Oma.Wenn es nach meinen Kids ginge, könnte ich diesen Guglhupf jeden Tag backen, denn er geht immer weg wie die warmen Semmeln.
Gewürzgugelhupf
Briochekrampus
Briochekrampus und Nikolaus
einen Christstollen
Kletzenbrot
Apfelbrot, verschieden Kekse und am Weihnachtsabend gibt es ein klassisches Tiramisu.
Apfel-Dinkelbrot
Vanille-Kipferl, Zimtsterne und Marzipanstollen.
Rotweinkuchen, wir lieben ihn einfach
Maronigugelhupf maronigugelhupf-rezept-10422
... in meinen Vanillekipferln ist auch Mehl drin, also ist das meine Lieblings "Mehlspeise" zur Weihnachtsjause und in der Adventzeit