Truthahn mit karamellisierten Zwetschken

Zutaten

Zubereitung

  1. Für den Truthahn mit karamellisierten Zwetschken zunächst das Backrohr auf 180 °C vorheizen.
  2. In der Zwischenzeit das Fleisch würfelig schneiden und die Zwetschken waschen, entkernen und vierteln. In einer sehr heißen Bratpfanne das Fleisch 3 Minuten anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen. Das Fleisch danach in eine feuerfeste Form geben und für 4 Minuten in den Backofen schieben.
  3. Den Bratensatz in der Bratpfanne mit Madeira ablöschen, die Hühnersuppe zugießen und das Ganze für ein paar Minuten aufköcheln und einreduzieren lassen, bis nur noch die Hälfte der Flüssigkeit übrig ist. Die Sauce mit Salz und Pfeffer würzen und ein wenig Butter hinzufügen.
  4. Für die Zwetschken den Zucker in einer Bratpfanne erwärmen und hellbraun karamellisieren lassen. Die Zwetschken gemeinsam mit einem kleinen Stück Butter in die Pfanne geben und gut durchschwenken.
  5. Den Truthahn mit karamellisierten Zwetschken auf Tellern anrichten, mit der Sauce beträufeln und den Rest der Sauce separat dazu reichen.

Tipp

Zum Truthahn mit karamellisierten Zwetschken schmecken Kartoffeln, Kartoffelpüree oder Kroketten köstlich.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Passende Artikel zu Truthahn mit karamellisierten Zwetschken

Ähnliche Rezepte

30 Kommentare „Truthahn mit karamellisierten Zwetschken“

  1. marwin
    marwin — 1.9.2024 um 16:45 Uhr

    sieht sehr gut aus

  2. Morli59
    Morli59 — 25.1.2016 um 08:40 Uhr

    sehr gute Idee, sicher sehr schmackhaft. Werde ich gerne als Anregung für nächstes Mal aufnehmen!

  3. lsfabian
    lsfabian — 24.1.2016 um 11:22 Uhr

    feines Rezept .. auch mal nur die Brust .. mal sehen wo es das im Angebot gibt .. bisher leider noch nicht gefunden ..Danke für das Rezept

  4. Bi&Pe
    Bi&Pe — 24.1.2016 um 09:42 Uhr

    Im Falle das kein Madeira zur Hand ist verwenden wir gerne roten Portwein.

  5. MIG
    MIG — 23.1.2016 um 23:55 Uhr

    Hühnersuppe ist nicht so mein Ding, ich nehm da lieber Gemüsebrühe. Und sobald es wieder Zwetschgen gibt, werde ich sie karamellisieren ... schmeckt bestimmt auch als Beilage zu Pfannkuchen oder vielleicht mal Milchreis?

  6. Martina Hainzl
    Martina Hainzl — 23.1.2016 um 16:33 Uhr

    Die Beilage kann man auch sicher genauso gut zu anderem Fleischsorten geben.

  7. Mehlspeistiger
    Mehlspeistiger — 23.1.2016 um 15:29 Uhr

    Welche Alternative gibt es für den Wein?

    • Silvia Wieland
      Silvia Wieland — 25.1.2016 um 12:46 Uhr

      Liebe Biggi21, statt dem Wein können Sie auch etwas Orangensaft verwenden. Mit den besten Grüßen - die Redaktion

    • Mehlspeistiger
      Mehlspeistiger — 25.1.2016 um 15:03 Uhr

      S. g Frau Wieland! Vielen Dank für ihre Antwort Es verbleibt mit freundlichen Grüßen Biggi21

  8. ipscfreak
    ipscfreak — 23.1.2016 um 15:27 Uhr

    Hammerrezept! Das einzige das mich daran stört ist das Truthahnfleisch, das schmeckt mir nicht. Ist aber nicht wirklich ein Problem, ich ersetze es ganz einfach durch Hühnerfleisch. Mir rinnt jetzt schon das Wasser im Mund zusammen!!!

  9. eva-maria2511
    eva-maria2511 — 23.1.2016 um 14:48 Uhr

    ES IST SCHWER WENN MAN NUR 1 PERSON IST DA KANN MAN HALT VIELES NICHT MACHEN ! ABER BEI EUREN REZEPTEN DIE SEHR GUT SIND IST IMMER ETWAS DABEI !

    • ipscfreak
      ipscfreak — 23.1.2016 um 15:29 Uhr

      Warum teilst Du die Rezept Angaben nicht durch, z.B., vier?

  10. loly
    loly — 23.1.2016 um 11:54 Uhr

    Äpfel und rote Trauben zB. lassen sich auch gut karamelisieren und passenhervorragend zu Truthahn !

  11. Tennismaedel
    Tennismaedel — 23.1.2016 um 10:28 Uhr

    Wo gibt es den jetzt frische Zwetschken?

  12. Pico
    Pico — 23.1.2016 um 09:20 Uhr

    Ich werde es mit entenbrust probieren

    • Marshmallow
      Marshmallow — 23.1.2016 um 15:08 Uhr

      das schmeckt sicher noch besser, denn Truthanbrust neigt dazu etwas trocken zu sein

  13. Nusskipferl
    Nusskipferl — 23.1.2016 um 08:41 Uhr

    kann man dazu auch TK- Zwetschken (ich hätte von letztem Herbst noch welche eingfroren) verwenden oder werden die dann zu matschig?

    • Silvia Wieland
      Silvia Wieland — 25.1.2016 um 12:46 Uhr

      Liebe Nusskipferl, selbstverständlich können Sie probieren das Rezept mit TK-Zwetschken nach zu kochen. Leider können wir Ihnen aber nicht sagen, wie das Endergebnis sein wird. Mit den besten Grüßen - die Redaktion

    • Nusskipferl
      Nusskipferl — 25.1.2016 um 20:31 Uhr

      Besten Dank, sobald ich dazukomme werde ich er versuchen und über das Ergebnis berichten :-)

  14. Christian Bergner
    Christian Bergner — 23.1.2016 um 08:39 Uhr

    geschmackssache!

  15. julebo
    julebo — 15.12.2015 um 18:14 Uhr

    gut

  16. Kepliner
    Kepliner — 14.12.2015 um 15:52 Uhr

    lecker

  17. yoyama
    yoyama — 12.12.2015 um 17:59 Uhr

    ein Festmahl für den Weihnachtstag

  18. anni0705
    anni0705 — 12.12.2015 um 07:07 Uhr

    sehr gut

  19. mirandaly
    mirandaly — 11.12.2015 um 13:14 Uhr

    delikat !

  20. graue Katze
    graue Katze — 11.12.2015 um 07:31 Uhr

    Lecker!

  21. Zubano15
    Zubano15 — 10.12.2015 um 17:00 Uhr

    lecker

  22. omami
    omami — 9.12.2015 um 22:16 Uhr

    köstlich

  23. Golino
    Golino — 9.12.2015 um 18:10 Uhr

    lecker

  24. giuliana
    giuliana — 9.12.2015 um 18:00 Uhr

    köstlich

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Truthahn mit karamellisierten Zwetschken