Spinatknödel

Zutaten

Zubereitung

  1. Den Spinat waschen und abtropfen lassen.
  2. Die Semmelwürfel in einer Schüssel mit Milch und Ei übergießen.
  3. Zwiebel schälen, fein hacken, in Butter rösten, Spinat und Knoblauch dazugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Spinat und Mehl unter die Semmelmasse geben und gut durchkneten. Daraus die Spinatknödel formen und in Salzwasser ca. 15 Minuten kochen lassen.
  5. Die fertigen Spinatknödel aus dem Wasser geben und mit einer beliebigen Sauce servieren.

Tipp

Käseliebhaber servieren dazu eine würzige Käsesauce. Tomatensauce sorgt für eine frische Komponente.

Eine Frage an unsere User:
Welche Tipps haben Sie für die Zubereitung von Knödeln?
Jetzt kommentieren und Herzen sammeln!

Würden Sie diese Knödel als Beilage oder Hauptgericht servieren?

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Passende Artikel zu Spinatknödel

Ähnliche Rezepte

83 Kommentare „Spinatknödel“

  1. hertak
    hertak — 18.4.2025 um 10:01 Uhr

    Parmesan gebe ich nicht darüber!!!

  2. Renate Mayer
    Renate Mayer — 3.5.2024 um 17:48 Uhr

    Am besten im Dampfgarer.

  3. tasse tee
    tasse tee — 3.4.2023 um 14:29 Uhr

    Seit ich ein Backrohr mit Dampfgarer habe, werden Knödel nur mehr damitgemacht. Das Ergebnis ist flaumig, locker, einfach herrlich.

  4. franziska 1
    franziska 1 — 1.4.2023 um 17:04 Uhr

    sehr köstlich

  5. bine01
    bine01 — 27.3.2023 um 17:18 Uhr

    Statt die Knödel in kochendes Wasser zu geben, dämpfe ich sie lieber. Ich "fülle" die Knödel mit Feta Würfel.

  6. franziska 1
    franziska 1 — 27.3.2023 um 13:41 Uhr

    sehr köstlich

  7. Pesu
    Pesu — 23.12.2022 um 05:57 Uhr

    unter Dampf garen

  8. MIG
    MIG — 7.1.2022 um 23:47 Uhr

    als Suppeneinlage kann ich mir diese Knödel ganz gut vorstellen, dazu in Würfel geschnittenes Rindfleisch für den 'Biss'

  9. tasse tee
    tasse tee — 8.4.2021 um 10:07 Uhr

    Bei uns kommen immer Fetawürfel dazu, sie geben den Knödeln eine pikante Note. Zum Servieren braune Butter über die Knödel gießen. Eine herrliche Mahlzeit.

  10. WachauerLaberl
    WachauerLaberl — 9.2.2020 um 21:03 Uhr

    Hab die Knödel im Dampfgarer gemacht und mit brauner Butter und Parmesan serviert. Toll geworden!

  11. Pesu
    Pesu — 21.11.2019 um 19:30 Uhr

    Ich mach die Knödel über Dampf und servier sie mit einer Tomatensosse. Käse geb ich nicht in die Knödelmasse, sondern wer mag, kann sie beim Essen mit Käse bestreuen.

  12. mairimko
    mairimko — 29.9.2019 um 15:21 Uhr

    Wenn die Masse zu kurz durchgeknetet wurde, zerfallen die Knödel anschließend im Wasser -also gut vermengen

  13. hoebi82
    hoebi82 — 20.6.2019 um 08:00 Uhr

    Beim Knödel machen, die Hände mit Wasser waschen, damit die Knödel nicht an den Händen kleben bleiben.

  14. Gast — 19.6.2019 um 19:41 Uhr

    Dazu passt am besten Gorgonzolasauce.

  15. holland
    holland — 6.11.2018 um 19:21 Uhr

    Muskatnuss in den Knödelteig reiben

  16. Milchsemmel
    Milchsemmel — 15.4.2018 um 19:33 Uhr

    am besten werden sie im dampfgarer

  17. stefaniee
    stefaniee — 13.3.2018 um 10:40 Uhr

    Ich habe noch Schafkäse und ein bisschen Gouda dazugegeben, war sehr lecker! :-)

  18. hmjW10
    hmjW10 — 24.2.2018 um 18:07 Uhr

    H mache Knödel im Dampfgarer, sie gelingen immer !

  19. Martina Hainzl
    Martina Hainzl — 24.2.2018 um 14:16 Uhr

    Beim Anrichten Parmesan über die Knödel reiben

  20. hkocht
    hkocht — 24.2.2018 um 13:20 Uhr

    ich gebe etw. salz in den teig

  21. erkocht
    erkocht — 24.2.2018 um 13:12 Uhr

    ich lege sie ins kochende wasser und lasse sie dann nur mehr ziehen

  22. Bachl
    Bachl — 24.2.2018 um 13:06 Uhr

    Käsewürferln oder Gorgonzola in den Teig geben, das ergibt einen guten Geschmack. Wer keine Figurprobleme hat, gibt braune Butter und Parmesan beim Servieren drüber - doch sowas isst man ja nicht alle Tage!

  23. hertaalexandra
    hertaalexandra — 24.2.2018 um 12:51 Uhr

    etwas Muskatnuss zum Teig

  24. Cosimaluisa
    Cosimaluisa — 6.10.2016 um 16:32 Uhr

    Super leicht zubereitet und so gut, dass ich weder Soße noch sonst irgendetwas dazu brauche!

  25. hmjW10
    hmjW10 — 23.3.2016 um 20:28 Uhr

    Ich mache alle Knödel im Dampfgarer. Da gelingen sie 100%ig!

  26. soraja29
    soraja29 — 7.1.2016 um 14:16 Uhr

    Hab ein zweites ei dazugetan, nach rezept sind sie zerfallen...weiß nicht, was ich falsch gemacht habe

  27. aerofit
    aerofit — 5.1.2016 um 13:09 Uhr

    Ich liebe Spinatknödel - aber ob das wirklich ein "schlankes Rezept" ist ...? Ohne - meist üppige - Sauce (oder Butter) wird die vermutlich niemand essen?

    • Silvia Wieland
      Silvia Wieland — 7.1.2016 um 14:20 Uhr

      Liebe aerofit, danke für den Hinweis. Da haben Sie natürlich recht! Wir haben den Fehler behoben. Mit den besten Grüßen aus der Redaktion.

  28. Werner Minarik
    Werner Minarik — 2.12.2015 um 11:25 Uhr

    lecker

  29. craqueleprinzessin
    craqueleprinzessin — 27.10.2015 um 13:34 Uhr

    War sehr lecker. Haben noch Emmentaler reingetan und statt die Knödel zu kochen, haben wir sie gedämpft.

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Spinatknödel