
Falscher Hase mit Wurzel-Schmorgemüse aus der Heißluftfritteuse
<p>Falscher Hase ist ein Faschierter Braten mit einem ganzen, hartgekochten Ei in der Mitte. Er ist ein klassischer Sonntagsbraten.<br /><br />Der Name kommt vermutlich daher, dass der Braten früher in der gleichen Pfanne zubereitet wurde, wie erlegte Hasen (in einer sog. Hasenpfanne) - daher wurde das Faschierte auch wie ein Hase geformt, damit der Braten perfekt hineinpasste.</p> <p> </p>
30–60 MIN
Hobby-Koch
schmeckt immer wieder
Könnte man nicht zuerst die Erdäpfel in der Schale weich kochen, schälen und erst dann zum Zwiebel-Gewürze-Suppengemisch dazugeben, ein wenig mitkochen lassen? Oder ginge das zu Lasten des Geschmacks?
Liebe biofritzi, die oben beschriebene Zubereitung stammt aus dem Kochbuch "Das Neue Sacher Kochbuch". Wir empfehlen nicht, die Erdäpfel in der Schale weichzukochen, da dies einerseits zu geschmacklichen Einbußen, andererseits auch zu einem Verlust der Sämigkeit führen würde. Mit kulinarischen Grüßen - die Redaktion
Ja, das schmeckt. Am Besten mit mehlig kochenden Kartoffeln.
toll