
Original Somlóer Nockerl
>60 MIN
Profi-Koch
Somlauer Nockerl eignen sich sehr gut zur Verwertung von Kuchenresten. Nehmen Sie anstatt dem Biskuitteig einfach die Reste von Gugelhupf, Marmorkuchen oder Sandkuchen und fahren Sie wie oben im Rezept beschrieben fort.
Mmmhhhhh
toller Nachtisch
gespeichert, noch nie probiert
ein Lieblingsdessert
in Ungarn ein Gedicht
*****
himmlisch
ich kenne sie zwar auch mit Rum, aber warum nicht auch mal so probieren?
ich auch und nur mit Biscuit-also kein Restlessen
herrlich
Bestimmt sehr lecker.
eine ungarische Spezialität
Super!
Kenne ich auch von Ungarn, aber noch nie selbst gemacht.
Kenne ich auch von Ungarn,aber noch nie selbst gemacht.
Aufwendig aber toll
vielleicht mach ich die fürs wochenende :)
KOMME MIR VOR WIE IN UNGARN SUPER
Ich mache Sud auch nach Burgenländer Art mit Rumrosinen
*ich mache sie
toll
lecker!
sieht sehr lecker aus
ein köstliches Dessert
Gewicht vergessen und geniessen. Herrlich!!!
Meine Arbeitskollegin ist Ungarin und sie macht die Somlauer Nockerl auch mit in Rum eingelegten Rosinen und so wie Syffl das beschrieben hat.
himmlisch
lecker!!!!!
eine Sünde wert !
Sehr köstlich!