Zunächst die Nudeln nach Anleitung bissfest kochen.
Inzwischen die Wurst feinwürfelig oder in Streifen schneiden und in einer großen Pfanne in nicht zu wenig Butter oder Öl anrösten.
Mit Schlagobers aufgießen und kurz einkochen lassen. Nudeln abseihen, kurz kalt abspülen und abtropfen lassen.
Unter die Wurst mengen, durchrühren und mit Salz, Pfeffer sowie einer kleinen Prise Muskatnuss abschmecken. Bei Bedarf eventuell noch wenig Obers zugießen, damit die Nudeln schön cremig sind.
Die schnellen Wurstnudeln nach Belieben mit geriebenem Käse und/oder Schnittlauch bestreuen. Einmal durchmischen und in vorgewärmten Tellern anrichten.
Tipp
Für die Wurstnudeln eignen sich Rohwürste, Rohschinken oder Salami weniger gut, weil diese beim Erhitzen einen zu intensiven Geschmack entwickeln.
Tolles Rezept auch zur Resteverwertung! gebe gerne aucg paprika oder zucchini hinzu!
silberklee — 28.2.2017 um 23:20 Uhr
Ich schneide noch kleine Gewürzgurken dazu
Hossulepes — 29.8.2016 um 19:49 Uhr
Eine sehr gute Idee auch zur Resteverwertung! Meistens koche ich immer etwas zu viele Nudeln, und Wurst, Schinken, Sahne und eventuell Zwiebeln hat man ja immer zu Hause.
Bruchpilot — 15.8.2016 um 22:53 Uhr
Ich machs mit Schinken
Gast — 4.7.2016 um 10:46 Uhr
Ich röste Zwiebel leicht an, gebe dann doppelt geselchte Braunschweiger in kleine Blättchen geschnitten dazu und am liebsten Fleckerlnudeln natürlich bissfest gekocht und NICHT kalt abgelöscht dazu. Die Nudeln nehmen so viel mehr Geschmack an. Dazu passt knackiger bunt gemischter Salat :-) Siehe Foto...
ingridS — 22.6.2016 um 14:04 Uhr
Ich nehme immer Extrawurst und statt dem Schlagobers gewürfelte Tomaten.
mautdingo1 — 10.5.2016 um 11:26 Uhr
Gut und geht schnell....mit gemischten Salat....prima
anni0705 — 11.4.2016 um 08:39 Uhr
Ich mische die Heißen (!) Nudeln unter die angeröstete Wurst und gebe noch ein bis zwei Eier darüber und mische alles gut durch. Herrlich!
Mawie — 1.3.2016 um 19:15 Uhr
Rezept gibt jede Menge Spielraum für Variationen. Ich halte mich sowieso selten genau an die Zutatenangaben. Also perfekt: einfach, schnell gemacht und lässt Platz für Vorlieben und Experimente!
Elli1963 — 16.2.2016 um 13:56 Uhr
ich liebe Kokosmilch und habe diese dazu schon genommen, ...
solo — 16.12.2015 um 16:56 Uhr
Für mich gehört noch leicht geröstete Zwiebel dazu - dann ist es perfekt.
einfach und gut
einfach, schnell und schmackhaft
Gute Resteverwertung
1
1
1
1
sehr gut
Mit Salami wurde es besonders herzhaft
Tolles Rezept auch zur Resteverwertung! gebe gerne aucg paprika oder zucchini hinzu!
Ich schneide noch kleine Gewürzgurken dazu
Eine sehr gute Idee auch zur Resteverwertung! Meistens koche ich immer etwas zu viele Nudeln, und Wurst, Schinken, Sahne und eventuell Zwiebeln hat man ja immer zu Hause.
Ich machs mit Schinken
Ich röste Zwiebel leicht an, gebe dann doppelt geselchte Braunschweiger in kleine Blättchen geschnitten dazu und am liebsten Fleckerlnudeln natürlich bissfest gekocht und NICHT kalt abgelöscht dazu. Die Nudeln nehmen so viel mehr Geschmack an. Dazu passt knackiger bunt gemischter Salat :-) Siehe Foto...
Ich nehme immer Extrawurst und statt dem Schlagobers gewürfelte Tomaten.
Gut und geht schnell....mit gemischten Salat....prima
Ich mische die Heißen (!) Nudeln unter die angeröstete Wurst und gebe noch ein bis zwei Eier darüber und mische alles gut durch. Herrlich!
Rezept gibt jede Menge Spielraum für Variationen. Ich halte mich sowieso selten genau an die Zutatenangaben. Also perfekt: einfach, schnell gemacht und lässt Platz für Vorlieben und Experimente!
ich liebe Kokosmilch und habe diese dazu schon genommen, ...
Für mich gehört noch leicht geröstete Zwiebel dazu - dann ist es perfekt.
einfach lecker
Super, kann man auch noch nebenbei backen
Praktisch.
einfach, lecker, schnell
immer wieder lecker
toll
Klingt lecker
sehr gut
köstlich
einfach und gut