Sauce Hollandaise

Diese klassische Sauce Hollandaise ist die perfekte Begleitung zu Spargel, Fisch oder zartem Gemüse. Mit Eigelb, Butter und einem Hauch Zitrone gelingt sie cremig, samtig und harmonisch abgeschmeckt – ein Muss für festliche Anlässe oder den Sonntagsbrunch.

 

Zutaten

Zubereitung

  1. In einem Wasserbad zunächst Eidotter mit Weißwein schaumig aufschlagen.
  2. Die geklärte Butter (Butterschmalz) nach und nach langsam einschlagen.
  3. Die Sauce Hollandaise darf weder zu heiß werden noch darf die Butter zu schnell eingerührt werden, da die Sauce sonst gerinnen würde. Gerinnt sie dennoch, so rührt man 1 EL sehr kaltes Wasser ein oder bindet die Sauce mit kalten Butterstückchen.
  4. Abschließend mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.

Finden Sie hier eine Video-Anleitung für die Sauce Hollandaise.

Tipp

Zur Intensivierung der jeweils gewünschten Geschmacksnote kann statt Wein auch eine Reduktion (125 ml Wein, 1 EL Essig, 1 Lorbeerblatt, 10 Pfefferkörner und 1 fein geschnittene Schalotte), die auf 3 EL Flüssigkeit eingekocht wird, verwendet werden.

Sauce Hollandaise passt vor allem zu Spargel, Karfiol und Fisch, Steak, Roastbeef und Kalbsfilets sowie Geflügel.

Sie ist aber auch zum Überbacken von Fleisch-, Fisch- und Gemüsespeisen geeignet. In diesem Fall müssen jedoch zusätzlich 1-2 Eidotter eingerührt werden.

Wozu essen Sie Hollandaise meistens?

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Passende Artikel zu Sauce Hollandaise

Ähnliche Rezepte

43 Kommentare „Sauce Hollandaise“

  1. Gast — 4.6.2024 um 19:13 Uhr

    1

  2. Gast — 4.6.2024 um 17:47 Uhr

    1

  3. Gast — 4.6.2024 um 14:42 Uhr

    1

  4. Gast — 4.6.2024 um 10:23 Uhr

    1

  5. MissFabulous
    MissFabulous — 21.2.2017 um 20:45 Uhr

    Eine Prise Muskatnuss zum verfeinern bewirkt Wunder!

  6. cp611
    cp611 — 16.5.2016 um 17:21 Uhr

    Schmeckt mir mit Suppe fast besser

  7. aerofit
    aerofit — 2.4.2016 um 11:55 Uhr

    Was ist "geklärte" Butter?

    • lizzy2500
      lizzy2500 — 3.4.2016 um 01:37 Uhr

      Hab die Butter auch schon in der Mikrowelle erhitzt. Dabei setzt sich unten die Molke ab und obenauf liegt die Butterschicht mit Schaum. In der Schüssel kühl stellen bis die Butterschicht erstarrt. Kaltes Butterstück aus der Schüssel nehmen, nochmal erhitzen und danach durchs Sieb giessen. Zur Aufbewahrung/Bevorratung z. B. in ein steriles Twist Off Glas giessen.

    • lizzy2500
      lizzy2500 — 3.4.2016 um 01:35 Uhr

      Muss es schnell gehen kauf Dir das Fertigprodukt: Butterschmalz. Oder halt selbermachen. Erhitze Butter in einem Kochtopf (Butter darf nicht dunkler werden! Also nicht zu heiss). Dabei verdampft das Wasser (Molke) und das Eiweiss flockt aus/setzt sich ab. Das nimmst Du dann mit einem Löffel ab (wenn vorhanden durch ein ganz feinmaschiges Sieb, z. B. auch ein Sieb mit eingelegtem Küchenpapier giessen) .

    • aerofit
      aerofit — 3.4.2016 um 10:03 Uhr

      Oh, danke für die ausführliche Anleitung! Da werde ich doch lieber Butterschmalz nehmen, das geht doch etwas schneller. :)

  8. sarnig
    sarnig — 8.12.2015 um 18:40 Uhr

    Gut

  9. llPrinCipeSSall
    llPrinCipeSSall — 18.11.2015 um 07:53 Uhr

    Wird gleich getestet

  10. Fiwimi
    Fiwimi — 19.7.2015 um 21:57 Uhr

    lecker

  11. Fiwimi
    Fiwimi — 19.7.2015 um 21:56 Uhr

    lecker

  12. Nala888
    Nala888 — 30.5.2015 um 16:00 Uhr

    klasse

  13. Jacqui8
    Jacqui8 — 22.5.2015 um 19:30 Uhr

    An Viktoria Dirry:Habe es mit Teebutter probiert: Butter langsam erhitzen bis sich Schaum bildet.....diesen abschöpfen......danach hast du eine "geklärte" Butter........danach wie im Rezept weiter zubereiten......hat ausgezeichnet funktioniert und echt toll geschmeckt...... ;)

    • Viktoria Dirry
      Viktoria Dirry — 31.5.2015 um 23:24 Uhr

      Danke Jacqui + Franz für diesen Tipp. ;-) Ich habe zwar die Butter langsam erhitzt, aber den Schaum habe ich nicht abgeschöpft.

  14. Jacqui8
    Jacqui8 — 22.5.2015 um 19:26 Uhr

    Das Rezept ist wunderbar.....kombiniert mit Ente und Spargelreis ein Traum.....nie wieder Sauce Hollandaise aus der Packung.... :D

  15. Cookies
    Cookies — 21.5.2015 um 13:44 Uhr

    Muss ich mal probieren

  16. anni0705
    anni0705 — 20.5.2015 um 16:43 Uhr

    mmhh

  17. Viktoria Dirry
    Viktoria Dirry — 16.5.2015 um 13:38 Uhr

    Weiß jemand zufällig, wie man Sauche Hollandaise laktosefrei herstellen kann? Es gibt nur Teebutter laktosefrei und deshalb ist mein letzter Versuch leider schief gegangen.

    • trucki1
      trucki1 — 29.5.2015 um 16:31 Uhr

      geht auch mit Teebutter laktosefrei

    • Viktoria Dirry
      Viktoria Dirry — 31.5.2015 um 23:26 Uhr

      Hallo trucki1, ich habe laktosefrei Teebutter verwendet, aber es hat leider nicht geklappt. ;-) ;-)

    • trucki1
      trucki1 — 1.6.2015 um 20:50 Uhr

      sollte aber hab dies auch schon gemachtdarf nur nicht zu heiß werdenwas ist genau passiert

  18. Martina Hainzl
    Martina Hainzl — 15.5.2015 um 15:29 Uhr

    Ob das mir auch gelingt?

  19. Martina Hainzl
    Martina Hainzl — 15.5.2015 um 15:28 Uhr

    hab ich noch nicht selbst probiert!

  20. Bianca9293
    Bianca9293 — 14.5.2015 um 20:43 Uhr

    sehr gut

  21. TaupeM
    TaupeM — 7.5.2015 um 15:22 Uhr

    muss ich mal selber probieren

  22. Gast — 2.5.2015 um 15:32 Uhr

    lecker

  23. toba
    toba — 28.4.2015 um 18:19 Uhr

    Schmeckt einfach besser als aus der Packung

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Sauce Hollandaise