Rote-Rüben-Knödel

Zutaten

Zubereitung

  1. Zuerst Erdäpfel kochen, schälen und pürieren, die Butter einrühren Mehl und Grieß einkneten und mit Salz abschmecken.
  2. Die Zwiebelwürfel in einer Pfanne mit etwas Butter anschwitzen und zusammen mit Kümmel, der zerdückten Knoblauchzehe zu den faschierten Roten Rüben mischen und mit Salz und Pfeffer würzen.
  3. Den Erdäpfelteig zu einer Rolle formen und ,je nach gewünschter Größe, in 8-10 gleichgroße Stücke teilen. Die Stücke platt drücken, mit der Rübenmasse füllen und zu Knödeln formen.
  4. Die Knödel in kochendes Salzwasser einlegen, etwa 12 Minuten leicht köcheln lassen und in frisch gehackter Petersilie wälzen.

Tipp

Die Rote-Rüben-Knödel machen sich als Einlage für Rahm-, Buttermilch-, Rind- oder Gemüsecremesuppe sehr gut.

Zusätzlich noch fein geriebenen Kren einmengen.

Sind die Rüben sehr wässrig, eventuell in ein feinmaschiges Sieb hängen und im Kühlschrank abtropfen lassen.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Passende Artikel zu Rote-Rüben-Knödel

Ähnliche Rezepte

34 Kommentare „Rote-Rüben-Knödel“

  1. asrael
    asrael — 27.12.2023 um 12:42 Uhr

    SEHR GUT GELUNGEN

  2. franziska 1
    franziska 1 — 10.2.2023 um 19:10 Uhr

    tolles Rezept

  3. hmjW10
    hmjW10 — 15.3.2016 um 18:50 Uhr

    Geschmacklich und optisch ein Renner! Ich habe sie mit einer leichten Kren-Sahnesoße serviert.

  4. giuliana
    giuliana — 1.2.2016 um 18:33 Uhr

    das sind erdäpel knodel nicht mit Brot gemacht

  5. monic
    monic — 7.12.2015 um 10:26 Uhr

    sehr gut

  6. julielovesmango
    julielovesmango — 4.12.2015 um 07:35 Uhr

    sieht lecker aus

  7. kstreit
    kstreit — 25.11.2015 um 21:16 Uhr

    Auf dem Foto sind die roten Rüben aber nicht mit dem Knödelbrot vermengt

    • heuge
      heuge — 9.10.2016 um 22:26 Uhr

      die roten Rüben sind die Fülle, der Erdäpfelteig die Hülle

    • Nusskipferl
      Nusskipferl — 17.1.2016 um 16:36 Uhr

      welches Knödelbrot? ich kann in der Zutatenliste keines finden?

  8. feinspitz57
    feinspitz57 — 22.11.2015 um 11:28 Uhr

    schmeckt

  9. cp611
    cp611 — 19.11.2015 um 21:47 Uhr

    Das Bild passt doch gar nicht zum Rezept, das wird ganz anders beschrieben!

    • Silvia Wieland
      Silvia Wieland — 26.11.2015 um 14:05 Uhr

      Liebe cp611, danke für den Hinweis. Wir haben das richtige Rezept zu dem Bild gefunden. Mit den besten Grüßen aus der Redaktion

    • cp611
      cp611 — 26.11.2015 um 14:11 Uhr

      Toll! Danke-jetzt kann ich sie testen! :-)

  10. szb
    szb — 15.11.2015 um 17:33 Uhr

    Das siht ja toll aus

  11. mairimko
    mairimko — 5.11.2015 um 16:40 Uhr

    wahnsinn die farben - toll!

  12. Camino
    Camino — 20.9.2015 um 15:26 Uhr

    Eine Augenweide, muss probiert werden!

  13. zuckersüß
    zuckersüß — 24.8.2015 um 21:00 Uhr

    Werde ich probieren.

  14. Franzp
    Franzp — 17.7.2015 um 22:50 Uhr

    habs mal gespeichert

  15. s150
    s150 — 24.5.2015 um 07:55 Uhr

    Sieht toll aus

  16. Mopsii
    Mopsii — 15.5.2015 um 00:35 Uhr

    Köstlich

  17. GFB
    GFB — 11.5.2015 um 12:06 Uhr

    Tolle Idee.

  18. Andy500
    Andy500 — 10.3.2015 um 00:55 Uhr

    Die Farbe macht Appetit...

  19. marelif
    marelif — 15.12.2014 um 08:46 Uhr

    schaut toll aus!

  20. kassandra306
    kassandra306 — 3.12.2014 um 08:01 Uhr

    die sind schön bunt auf dem Foto!

  21. RobiLi
    RobiLi — 26.10.2014 um 13:29 Uhr

    probieren

  22. Zuckermaus0028
    Zuckermaus0028 — 15.10.2014 um 12:25 Uhr

    lecker

  23. Renate51
    Renate51 — 15.9.2014 um 22:28 Uhr

    Farbe ist ein Hammer

  24. Pyjamaschnecke
    Pyjamaschnecke — 11.9.2014 um 17:35 Uhr

    typisch kochbücher... sieht immer anders aus bei denen

  25. Gast — 28.4.2014 um 21:32 Uhr

    Was für ein Teig ist das um den Knödel? Kartoffelteig?

  26. senfgelb
    senfgelb — 27.1.2014 um 13:05 Uhr

    Was ist mit der grünen Ummantelung? Der Knödel auf dem Bild sieht nicht nach Suppeneinlage aus wie im Rezept beschrieben.

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Rote-Rüben-Knödel