
Raffaello-Popcorn-Schnitten
Eier-Koch
4 Sterne
Das Video zum Rezept finden Sie hier.
Die Raffaello gut verschlossen im Kühlschrank aufbewahren.
Damit die Förmchen schön bleiben, legen Sie die Pralinen am besten erst kurz vor dem Servieren hinein.
Obwohl der Name Raffaello ein Synonym für exquisite Kokoskugeln geworden ist, kann dieses Rezept nicht mit dem Original verglichen werden, da dieses aus Waffeln besteht und keine Schokolade enthält.
Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren. Facebook login
hallo liebe community, kurzer erlebnisbericht zum ersten raffaello-versuch. 1) aus der angegebenen masse lassen sich gut 70 raffaellos herstellen. 2) ich habe zwei verschiedene sorten weisse schokolade gemischt, um einen intensiveren geschmack zu erzielen. 3) das abkühlen braucht gut 45 min. 4) die bällchen lassen sich sehr leicht formen (dank dem kokosfett). 5) retrospektiv betrachtet hätte das rezept noch ein wenig vanille und/oder weissen rum für einen volleren geschmack benötigt.
Hallo Steffi89! Aber natürlich: Also ich nehme alle Zutaten nach Augenmaß, ich wiege nichts ab. Also hier die circa Angaben der Zutaten: 1 Sackerl Kokosflocken (=Kokosett), eine halbe Tube Nestle gezuckerte Milch, 1 Packung weiße Kuvertüre (im Wasserbad geschmolzen), etwas Vanillezucker, 1 Packung Qimiq Classic. Alle Zutaten miteinander verrühren und kühl stellen. (Ich stelle es immer ins Gefrierfach, eine halbe Stunde, je nachdem wie viel Masse vorhanden ist) und dann die Hände mit Wasser anfeuchten und aus der Masse kleine Kugeln formen und in Kokosflocken wälzen. Ich mache immer einige Variationen, wenn ich die Kugeln mache, also einige Kugeln wälze ich in Kokosflocken, einige in Kakao, einige in Haselnusskrokant, einige in Schokostreusel etc... je nachdem was ich gerade da habe. Wenn die Masse zu fest ist, einfach noch etwas gezuckerte Milch hinzufügen, oder die Masse bei Zimmertemperatur etwas stehen lassen, jedoch je kälter sie ist, deso besser für die Verarbeitung. Wenn die Masse nicht fest genug ist, einfach noch etwas Kokosflocken beimengen. Die Kugeln im Kühlschrank aufbewaren. So, hoffe dass war ausführlich genug. LG
ich mache seit Jahren Raffaello-Kuglen, jedoch nehme ich Qimiq anstatt Kokosett und ich lasse auch den Schlagobers weg
Liebe saha, nein, das Schlagobers wird nicht aufgeschlagen. Mit kulinarischen Grüßen - die Redaktion
Ist schon in meiner Keksdose. Schmecken lecker.@Snowflake11 - deine Version wäre auch interessant.