Prisotto

Zutaten

Zubereitung

  1. Ein ungewöhnliches Risotto-Rezept, dass Ihr Herz höher schlagen lassen wird: Eine Verbindung von Risotto und Pizza - was will man mehr!
  2. Zuerst das Risotto zubereiten (das kann man auch schon sehr gut am Tag davor oder überhaupt auf Vorrat machen). Die vorbereitete Suppe erwärmen. Dafür eine Zwiebel schälen und feinwürfelig schneiden. Mit ein wenig Olivenöl in einem Topf glasig anbraten. Risottoreis dazu geben und ganz kurz anlaufen lassen. Unter gelegentlichen Umrühren die Suppe nach und nach zugießen. Dabei gerade die Menge zugießen, die den Reis gerade bedeckt. Bei mittlerer Hitze ca. 20 Minuten al dente garen, erst zum Schluss den Weißwein eingießen und noch einmal umrühren.
    Danach den Topf vom Herd ziehen, den frisch geriebenen Parmesan einrühren und mit der Butter sämig rühren. Ein perfektes Risotto sollte wunderbare cremig aber doch al dente sein! Nach Belieben mit Salz und Pfeffer würzen.
  3. Hier finden Sie eine Videoanleitung zum Risotto.
  4. Das Risotto erkalten lassen. Danach in eine Springform - oder auch eine Aluform - das Risotto als Boden einfüllen und gut fest drücken. Das Risotto ersetzt den Pizzateig.
    Auf den Boden nun die Tomatensauce auftragen und mit einer Schicht Mozzarella abschließen. Kurz im Backofen überbacken, bis der Käse schön geschmolzen ist.

    Mit frischem Basilikum bestreuen und fertig ist das herrliche Prisotto!
  5. Wer mag, kann natürlich auch noch Schinken oder Meeresfrüchte oder alles, was man sonst gerne auf eine Pizza legt hinzufügen. Ihrer Kochfantasie sind hier keine Grenzen gesetzt!

Tipp

Prisotto ist übrigens auch ein pefektes Restlessen, wenn Risotto übrig gelieben ist.

Dieses Rezept hat uns Daniele, Koch der Firma Riso Gallo, zur Verfügung gestellt. Grazie mille!
Von ihm ist auch der Tipp, den Weißwein erst am Schluss dazu zu geben. So wird das Risotto viel cremiger...

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Passende Artikel zu Prisotto

Ähnliche Rezepte

57 Kommentare „Prisotto“

  1. ingridS
    ingridS — 15.11.2017 um 22:02 Uhr

    Die Führung bei Riso Gallo dürfte sehr interessant sein. Kann da jeder beiwohnen oder funktioniert das nur über Einladung?

  2. Montho
    Montho — 26.12.2015 um 10:38 Uhr

    Lecker

  3. zuckerschneckal
    zuckerschneckal — 17.10.2015 um 11:30 Uhr

    Interessantes Rezept

  4. molenaar
    molenaar — 17.10.2015 um 09:26 Uhr

    Sehr gut

  5. Illa
    Illa — 7.7.2015 um 15:08 Uhr

    super Idee

  6. eva-maria2511
    eva-maria2511 — 29.5.2015 um 12:35 Uhr

    LECKER

  7. heuge
    heuge — 29.4.2015 um 09:56 Uhr

    Wein zum Schluss mache ich "unbewusst" schon immer, schmeckt super gut und man braucht weniger

  8. danan
    danan — 10.4.2015 um 12:35 Uhr

    toll

  9. Bienenkönigin
    Bienenkönigin — 13.2.2015 um 20:41 Uhr

    Oh, mal was neues. Super rezept

  10. dolphin2002
    dolphin2002 — 6.10.2014 um 08:56 Uhr

    schaut toll aus. werd ich auch ausprobieren

  11. herbstmensch
    herbstmensch — 2.10.2014 um 08:45 Uhr

    klingt auf jeden fall mal sehr interessant, werde ich gerne mal nachkochen.

  12. konrak
    konrak — 19.9.2014 um 11:12 Uhr

    werde ich gleich heute probieren

  13. konrak
    konrak — 19.9.2014 um 11:11 Uhr

    werd ich heut gleich ausprobieren

  14. Schlögl
    Schlögl — 13.8.2014 um 10:00 Uhr

    Schmatz !

  15. minikatze
    minikatze — 28.7.2014 um 06:47 Uhr

    Sehr lecker!

  16. dolphin2002
    dolphin2002 — 24.7.2014 um 06:54 Uhr

    werd ich demnächst mal ausprobieren.

  17. nimuee1982
    nimuee1982 — 22.7.2014 um 10:08 Uhr

    hört sich sehr gut an....wird gleich zur Resteverwertung getestet :)

  18. lsfabian
    lsfabian — 22.7.2014 um 06:54 Uhr

    wirklich eine tolle Idee

  19. RRRRRR
    RRRRRR — 21.7.2014 um 08:38 Uhr

    lieber Pizza ODER Risotto

  20. oOChristinaOo
    oOChristinaOo — 17.7.2014 um 21:19 Uhr

    geht das denn auch ohne weißwein? lg

    • Jeanny-T.
      Jeanny-T. — 18.7.2014 um 02:18 Uhr

      Ja das geht auch- traditionellerweise macht man Risotto halt mit weißwein- aber es ist auch ohne möglich (:

  21. letti.gabi@gmx.at
    letti.gabi@gmx.at — 17.7.2014 um 21:04 Uhr

    Ein tolles Rezept!

  22. s´pockerl
    s´pockerl — 17.7.2014 um 17:58 Uhr

    also ich würd Tomatensaucemenge so nehmen wie für Pizza und auch den Belag es ist ja jedem überlassen wie er den Boden belegt

  23. YukiYuna
    YukiYuna — 17.7.2014 um 17:21 Uhr

    Die Tomatensauce und der Mozarella stehen leider nicht in der Zutatenliste - sehr unübersichtlich

    • mtutschek
      mtutschek — 18.7.2014 um 07:21 Uhr

      Danke für den HInweis. Wir haben die Korrektur bereits durchgeführt. Mit kulinarischen Grüßen - die Redaktion

  24. chrissi
    chrissi — 17.7.2014 um 16:10 Uhr

    ungewöhnlich, aber interessant.

  25. Vendetta
    Vendetta — 17.7.2014 um 14:08 Uhr

    Das klint absolut lecker und interessant!

  26. wahe
    wahe — 17.7.2014 um 11:33 Uhr

    klingt gut!!

  27. Specht62
    Specht62 — 17.7.2014 um 10:30 Uhr

    Wie viel Tomatensauce? Wie viel Mozzarella?

    • liesi-b78
      liesi-b78 — 31.7.2014 um 13:40 Uhr

      Ich habs vor ein paar Tagen ausprobiert! Ich hab nur ein paar Löffel Tomatensauce darüber verteilt! Mozzarella kannst du soviel nehmen, wie du willst. ich hab einen großen Mozzarella in Scheiben geschnitten und darüber verteilt! Beim nächsten Mal versuche ich es mit geriebenen Käse! :-)

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Prisotto