Für das Risotto milanese die fein gewürfelte Zwiebel in der Hälfte der Butter weichdünsten, den Reis hinzufügen und gut umrühren. Nach einigen Minuten mit dem Wein ablöschen und bei guter Temperatur solange Rühren, bis die Flüssigkeit beinahe komplett verdampft ist.
Unter weiterem Rühren nach und nach kochende Rindsuppe beigeben, der Reis soll immer gerade mit Flüssigkeit bedeckt sein. Wenn er trockener wird, weitere Flüssigkeit zugießen.
Nach der Kochzeit soll der Reis zwar weich sein, innen aber noch einen bissfesten Kern besitzen. Die Konsistenz des Risottos soll breiartig sein. Zum Schluss den Kochtopf von dem Küchenherd nehmen und die übrige Butter und den geriebenen Käse unterziehen.
Das Risotto milanese mit frischem Prosciutto garnieren und heiß zu Tisch bringen.
Tipp
Wer möchte kann 10 Minuten vor Garende noch etwas Safran unter das Risotto milanese mischen.
Als Italiener kenne ich Risotto alla milanese nur mit Safran! In der Rindsuppe darf natürlich kein Knochen mit Knochenmark fehlen. Reis: semifino vialone nano geht natürlich auch fürs Risotto.
Als Italiener kenne ich Risotto alla milanese nur mit Safran! In der Rindsuppe darf natürlich kein Knochen mit Knochenmark fehlen. Reis: semifino vialone nano geht natürlich auch fürs Risotto.
Wo ist der Safran abgeblieben bei diesem Rezept? Ich kenne echtes italienisches Risotto milanese nur mit Safran
gut
was ist "gute Temperatur"? Und wie lange kocht man den Reis in etwa?
gut