Powidl-Röllchen

Anzahl Zugriffe: 13.965

Zutaten

  • 300 g Erdäpfel (mehlig, gekocht, geschält und durch eine Erdäpfelpresse gedrückt)
  •   100 g Mehl
  •   1 Eidotter
  •   1 Prise Salz
  •   30 g Stärkemehl
  •   100 g Powidl
  •   40 g Rosinen
  •   1 Eidotter (zum Bestreichen)
  •   1 EL Milch (zum Bestreichen)

Zubereitung

  1. Für die Powidl-Röllchen die Erdäpfelmasse mit 
    Mehl, Dotter und Salz rasch zu einem glatten Teig verkneten. Erdäpfelteig auf einer bemehlten Arbeitsplatte gleichmäßig, nicht zu dünn ausrollen.
  2. Den Teig mit Powidl bestreichen, mit den Rosinen bestreuen und zu einer Roulade aufrollen. Mit einem Messer ca. 2 cm breite Stücke abschneiden.
  3. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Powidl-Röllchen mit der Fülle nach oben auf das Blech legen. Zum Schluss noch mit Eidotter-Milch-Mischung rundherum bestreichen.
  4. Das Backrohr auf 170 °C vorheizen und die Powidl-Röllchen ca. 25 Minuten backen.

Tipp

Sie können für die Powidl-Röllchen statt Powidl auch eine dicke Marmelade Ihrer Wahl nehmen.

Eine Frage an unsere User:
Wie kann man diesen Auflauf Ihrer Meinung nach verfeinern?
Jetzt kommentieren und Herzen sammeln!

Die Redaktion empfiehlt aktuell diese Themen

Hilfreiche Videos zum Rezept

Passende Artikel zu Powidl-Röllchen

Ähnliche Rezepte

27 Kommentare „Powidl-Röllchen“

  1. Fani1
    Fani1 — 12.4.2018 um 13:12 Uhr

    Mit Bärlauch!

  2. solo
    solo — 12.4.2018 um 11:37 Uhr

    Wenn man selbst gemachte Marmelade verwendet, ist eine Verfeinerung nicht nötig.

  3. h.stelzmueller
    h.stelzmueller — 12.4.2018 um 13:08 Uhr

    kurz vor backende butterflocken darauf verteilen

  4. franziska 1
    franziska 1 — 6.9.2022 um 19:23 Uhr

    tolles Rezept

  5. marwin
    marwin — 8.3.2022 um 10:00 Uhr

    mit Bärlauch sicher auch sehr gut

Alle Kommentare
Für Kommentare, bitte
oder
.

Aktuelle Usersuche zu Powidl-Röllchen