Pilze putzen und in mundgerechte Stücke schneiden.
Petersilie waschen, trocken schütteln und grob hacken.
Schalotten und Zwiebeln schälen und fein würfeln.
Speck fein würfeln.
Laugenbrezel in ca. 2 cm große Stücke schneiden und mit der Hälfte der Petersilie in eine Schüssel geben.
2 EL Pflanzencreme in einer Pfanne erhitzen, die Schalotten darin anbraten und über die Brezel geben. Milch darüber gießen und alles gut verkneten. Teig zu einer Rolle formen, in ein Stück gefettete Alufolie wickeln und in siedendes Salzwasser legen (die Folie sollte aber nur zu 3/4 vom Wasser bedeckt sein). Serviettenknödel für ca. 45 Minuten bei kleiner Hitze garen lassen.
Restliche Pflanzencreme in einer großen Pfanne erhitzen. Speck bei mittlerer Hitze kräftig anbraten, Zwiebeln und Pilze dazugeben, anbraten und ca. 20 Minuten mit Deckel garen lassen. Rama Cremefine zum Kochen mit weißem Balsamico dazu gießen, mit Pfeffer abschmecken und mit der restlichen Petersilie bestreuen. Knödel aus der Alufolie drehen, in Scheiben schneiden und zu dem Pilzragout servieren.
sehr gut
schmeckt fantastisch
eine interessante Variante
mit Weisswein oder Cognac/Weinbrand abgeschmeckt - schmeckts auch gut
Sehr tolles Rezept, vor allem die Laugenserviettenknödel waren sehr lecker!
interessante Kombination
Laugenknödel, mal was anderes...
ist auch mit einer gefrorenen pilzmischhung sehr gut!
Stimmt
ganz lecker
tolle Variante
gut
Mit Butter super
toll
sehr leckeres Gericht
Sehr gut!
tolles Rezept!
Lecker
Ich würd auch Butter statt Pflanzencreme nehmen!
Tolles Rezept!
Sehr lecker!
Superrrrrrrrrrrrr!
Pflanzencreme? Da kann doch das Gericht nach nichts schmecken.