Ein Gericht aus dem mexikanischen Puebla (der Vw-Käfer-Stadt). Das ursprünglich in Puebla entstandene Gericht ist heute in ganz Mexiko und in den Südstaaten der Usa beliebt. Das köstliche an der Mole ist die Schoko, die dem Ganzen die besondere Note gibt.
Die Mole wird auf Vorrat hergestellt. Mit Genuss werden Sie das Gericht selbst dienieren und bald Freunde zum Essen einladen, denen Sie aus Ihrem Vorrat zu Tisch bringen können.
Das Fleisch Im Original als Festessen kaufen Sie eine Pute und rösten diese servierfertig im Backrohr beziehungsweise Bratentopf. Nehmen Sie für jede Person ein gutes Stück ohne Haut und Knochen. Alternativ können Sie die Pute ebenfalls etwa Eine Stunde in einem Kochtopf auf kleiner Flamme sieden. Geben Sie ein paar Stückchen Wurzelgemüse beziehungsweise Suppengrün, Salz und Pfeffer dazu, dann haben Sie auf der Stelle klare Suppe für die Mole. Im Alltag isst der Mexikaner die Mole Poblana häufig mit Hühner- beziehungsweise Hähnchenfleisch.
Dies kann in selber Weise wie die Pute zubereitet werden. Sie können aber ebenfalls ein gegrilltes Henderl von der Hähnchenbratstation am Supermarkt mitbringen und wie oben zu Tisch bringen.
Die Schokoladengewuerzsauce "Mole Poblano" Chilis (kaufen Sie eine Mischung aus wenig bis gut scharfen Chilis (keine normalen Paprikas), wie Sie sie auf dem Markt bzw. häufig im türkischen Gemüsegeschäft kaufen können. Die Schokoladensauce schluckt viel von der Schärfe. Mexikaner dienieren sehr scharfe Chilis. Sie sollten es auch versuchen, ein paar richtig scharfe Chilis für die Sauce zu nehmen (aber bitte nicht die superscharfen Piri-Piri bzw. ähnliches). Alle Chilis ganz kleinhacken bzw. mit "Zauberstab" grob zerkleinern.
Achtung: Nach Berührung der Chiles mit den Händen nicht die Augen raspeln oder Schleimhäute berühren. Wenn möglich, bei dem Schneiden Gummihandschuhe tragen!) In einer großen Bratpfanne ein wenig Öl erhitzen.
Die Chilis leicht rösten, mit klare Suppe abschütten, weichen. Das Wasser abschütten und die weichen Chilis im Handrührer zermusen.
Die Knoblauch, Paradeiser, Zwiebeln in einer Bratpfanne weichdünsten und ebenfalls im Handrührer zermusen.
In einer separaten Bratpfanne Nelken, Mandelkerne, Erdnüsse, Koriander, Pfefferkörner, Zimtstange und Anissamen in Butter leicht weichdünsten.
Zusammen (mit den Rosinen) in den Handrührer Form und zermusen.
In einem hohen Kochtopf alle pürierten Ingredienzien sowie dem Limonensaft einfüllen und unter durchgehendem Rühren 10 Min. leicht leicht wallen. Schoko in Stückchen brechen und der Sauce beifügen, die Sauce sollte einen mittelbraunen Farbton annehmen. Dazu können ebenso zwei Tafeln Schoko anbieten, sonst ebenso die dritte Tafel dazugeben.
Mit Hühnerbouillon auffüllen und 20 bis 30 Min. leicht wallen. Falls die Mole zu zähflüssig ist, nach und nach ein klein bisschen Hühnerbouillon beifügen. Man lässt die Sauce ohne Deckel bei gelegentlichem Rühren machen. Als letztes soll sie nicht zu zähflüssig sein, sonst noch ein klein bisschen klare Suppe hinzfügen.
Die serviergerecht großen Puter- oder evtl. Hendlteile werden trocken getupft. Mit Öl oder evtl. Schmalz in einer schweren großen Bratpfanne scharf rundum anbraten.Das Fett abschütten und die Mole über das Fleisch schütten. Das Fleisch muss rundum mit der Sauce bedeckt sein.
Bratpfanne abdecken und über schwacher Temperatur etwa eine halbe Stunde lang schwach dünsten.
Zum Servieren werden die Fleischteile auf eine vorgewärmte Platte gelegt, mit der Sauce übergossen und mit 2 Esslöffeln leicht angeröstetem Sesamsamen bestreut. Dazu gibt es die Erdäpfeln. Gut schmeckt ein kleines bisschen frisches Koriandergrün dazu.
Die übrige Sauce können Sie Eine Woche im Kühlschrank aufheben.
Tipp:
Sie können die fertige Mole Poblano ebenfalls im Glas kaufen, ausführlich die, die ebenfalls in Mexiko und in den Süd-Usa als bevorzugte Mole-"Konserve" gilt. Geben Sie die Sauce in einen Kochtopf und bringen Sie diese unter Beigabe von Hühnersuppe zu leichtem Köcheln. Selbstgemacht ist sie selbstverständlich besser.
Tipp: Verwenden Sie ruhig bessere Schokolade - umso herrlicher schmeckt das Ergebnis!
Tolles Rezept!