Getr. Schwammerln mit 100 ml kochend heissem Wasser begießen, eine halbe Stunde ausquellen. Abgiessen ( Wasser aufheben ), gut auspressen und grob hacken. Champignons mit Küchenpapier gut abraspeln, in Scheibchen schneiden. Knoblauchzehe enthäuten, in feine Scheibchen zerteilen.
Paprikas halbieren, Kerngehäuse grosszügig ausschneiden, putzen. Paradeiser abziehen, entkernen ( Saft aufheben ) und in Würfel schneiden. Jungzwiebel putzen und in feine Rollen schneiden.
Semmeln in 1 cm Würfel schneiden und in wenig Butter/Öl kurz anrösten.
Käse mit Brot, Frühlingszwiebelgrün, 2/3 der Tomatenwürfel und Knoblauch mischen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Paprikas mit Brötchenmasse gut befüllen.
Schwammerln in heissem Butter/Ölgemisch angehen, mit Salz und Pfeffer würzen, mit Tomatensaft und Pilzwasser aufgießen und mit braunem Kalbsfond auffüllen. Restliche Tomatenwürfel dazugeben, leicht reduzieren und in eine feuerfeste Form umfüllen. Die Paprikas darauf setzen, im Herd bei 160 Grad 15 bis 18 min gardünsten.
Für das Pesto: Nüsse kurz anrösten, anderthalb EL zur Seite Form. Den Rest mit Basilikum, Käse und Knoblauch im Handrührer zermusen, beide Öle bei durchgehendem Küchenmesser dazugeben. Fein Pürieren. Abschmecken.
Anrichten:
Nach der Garzeit ein wenig Pesto auf die Paprika Form, die Nusskerne darauf streuen und mit Thymian garnieren. In der Gratinform zu Tisch bringen.
Ralph. Sehr schmackhaft. Dazu selbstverständlich Langkornreis.