Der kuchen ist wirklich sehr gut und einfach, ich habe aber nur 1 kg Marillen verwendet (allerdings richtig reif) und es war genauso lecker!
Helgamaria — 10.6.2017 um 16:17 Uhr
Ein herrliches Rezept, schnell gemacht und heute habe ich Zwetschken verwendet und es ist wieder super gelungen!
Claudia78 — 12.9.2016 um 11:03 Uhr
Ich habe den Kuchen am Wochenende für Gäste gemacht - weil ich keine Marillen, aber super saftige und riesige Pflaumen daheim hatte, habe ich es damit versucht. Die Pflaumenhälften habe ich ein wenig in Zimt gewälzt und vor dem Backen gehobelte Mandeln drübergestreut. Und statt Weizen- habe ich Dinkelmehl verwendet. Echt leckerer Kuchen, sehr einfaches Rezept! Alle waren begeistert und er war bald weg! :) Werde ich sicher wieder machen.
mama17 — 18.7.2016 um 18:51 Uhr
Habe heute Wachauer-Marillen bekommen und gleich den leckeren Kuchen gemacht, einfach super!
lockerle — 7.7.2016 um 09:38 Uhr
Ich liebe diesen Kuchen er ist sehr gut und geht schnell!!!!!!
xxxx40 — 21.6.2016 um 23:43 Uhr
Für Kochanfänger super geeignet, wirklich ein sehr einfaches Rezept!!
Elfioma — 8.6.2016 um 17:37 Uhr
Was tun, damit das Obst nicht in den Teig absinkt?
ichkoche.at / Julia H. — 9.6.2016 um 10:29 Uhr
Liebe Elfioma, werfen Sie doch einmal einen Blick auf diesen Artikel: obstkuchen-haben-immer-saison-artikel-3192 Dort finden Sie auch noch weitere Tipps und Tricks zum perfekten Gelingen eines Obstkuchens. Mit kulinarischen Grüßen - die Redaktion
lizzy2500 — 31.5.2016 um 23:32 Uhr
Leckeres Rezept. Hab Zitronenabrieb zum Teig gegeben
Mawie — 22.5.2016 um 14:17 Uhr
Der Marillenkuchen sieht exakt genauso aus wie der meiner Mutter. Wenn sie den gemacht hat, haben meine Schwester und ich sofort vom Blech die Hälfte weggefuttert. Wenn ich dieses Kindheitsgefühl mit dem Rezept nur ein bisschen zurückholen kann, ...........
alekto — 1.3.2016 um 11:35 Uhr
Wenn keine Marillensaison ist, die Familie aber unbedingt Marillen möchte, funktioniert das auch mit Dosenmarillen oder wird der Kuchen dann zu matschig? Danke :-)
Silvia Wieland — 2.3.2016 um 08:32 Uhr
Liebe alekto, wir haben das Rezept bis jetzt nur mit frischen Marillen ausprobiert. Falls Sie das Rezept mit Dosenmarillen versuchen, empfehlen wir auf jeden Fall weniger als 1,5 kg Früchte zu verwenden. Mit den besten Grüßen - die Redaktion
sarnig — 18.8.2015 um 07:50 Uhr
lecker
Kochmausal — 11.8.2015 um 20:38 Uhr
Schmeckt sehr lecker
mirandaly — 9.8.2015 um 11:43 Uhr
da möchte man gerne zugreifen
docomi — 2.8.2015 um 13:58 Uhr
Schnell gemacht und schmeckt super!
Cookies — 30.7.2015 um 15:43 Uhr
Super
Marathon 42,2 — 30.7.2015 um 12:49 Uhr
Lecker
s150 — 28.7.2015 um 20:49 Uhr
klingt lecker
Gast — 26.7.2015 um 21:01 Uhr
lecker
Moles — 24.7.2015 um 12:46 Uhr
gut
Zeljko Nikolic Arkan — 23.7.2015 um 16:51 Uhr
mmmmmh
Franzp — 23.7.2015 um 15:17 Uhr
sehr gut
danan — 23.7.2015 um 12:22 Uhr
toll
verenahu — 23.7.2015 um 06:03 Uhr
lecker
Ladyamigo — 21.7.2015 um 22:23 Uhr
Vielen Dank für das supertolle Rezept, der Kuchen war so schnell weg so schnell konnte ich gar nicht schauen :-D
immer wieder sehr gut
schmeckt köstlich
Der kuchen ist wirklich sehr gut und einfach, ich habe aber nur 1 kg Marillen verwendet (allerdings richtig reif) und es war genauso lecker!
Ein herrliches Rezept, schnell gemacht und heute habe ich Zwetschken verwendet und es ist wieder super gelungen!
Ich habe den Kuchen am Wochenende für Gäste gemacht - weil ich keine Marillen, aber super saftige und riesige Pflaumen daheim hatte, habe ich es damit versucht. Die Pflaumenhälften habe ich ein wenig in Zimt gewälzt und vor dem Backen gehobelte Mandeln drübergestreut. Und statt Weizen- habe ich Dinkelmehl verwendet. Echt leckerer Kuchen, sehr einfaches Rezept! Alle waren begeistert und er war bald weg! :) Werde ich sicher wieder machen.
Habe heute Wachauer-Marillen bekommen und gleich den leckeren Kuchen gemacht, einfach super!
Ich liebe diesen Kuchen er ist sehr gut und geht schnell!!!!!!
Für Kochanfänger super geeignet, wirklich ein sehr einfaches Rezept!!
Was tun, damit das Obst nicht in den Teig absinkt?
Liebe Elfioma, werfen Sie doch einmal einen Blick auf diesen Artikel: obstkuchen-haben-immer-saison-artikel-3192 Dort finden Sie auch noch weitere Tipps und Tricks zum perfekten Gelingen eines Obstkuchens. Mit kulinarischen Grüßen - die Redaktion
Leckeres Rezept. Hab Zitronenabrieb zum Teig gegeben
Der Marillenkuchen sieht exakt genauso aus wie der meiner Mutter. Wenn sie den gemacht hat, haben meine Schwester und ich sofort vom Blech die Hälfte weggefuttert. Wenn ich dieses Kindheitsgefühl mit dem Rezept nur ein bisschen zurückholen kann, ...........
Wenn keine Marillensaison ist, die Familie aber unbedingt Marillen möchte, funktioniert das auch mit Dosenmarillen oder wird der Kuchen dann zu matschig? Danke :-)
Liebe alekto, wir haben das Rezept bis jetzt nur mit frischen Marillen ausprobiert. Falls Sie das Rezept mit Dosenmarillen versuchen, empfehlen wir auf jeden Fall weniger als 1,5 kg Früchte zu verwenden. Mit den besten Grüßen - die Redaktion
lecker
Schmeckt sehr lecker
da möchte man gerne zugreifen
Schnell gemacht und schmeckt super!
Super
Lecker
klingt lecker
lecker
gut
mmmmmh
sehr gut
toll
lecker
Vielen Dank für das supertolle Rezept, der Kuchen war so schnell weg so schnell konnte ich gar nicht schauen :-D
passend für den Sommer
Lecker