Linseneintopf mit Cabanossi

Zutaten

Zubereitung

  1. Für den Linseneintopf mit Cabanossi die Linsen mit dem  Schinkenknochen in der Suppe aufwallen lassen. Nach 15 Minuten den Knochen herausnehmen und das gewürfeltes Suppengrün hinzufügen. Majoran klein hacken, mit gepresstem Knoblauch und Zitronenschale vermischen und ebenfalls in die Suppe geben.
  2. Suppe noch weitere 15 Minuten leicht brodeln lassen. Die Cabanossi in Scheibchen schneiden. Zwiebeln schälen, halbieren und in zarte Streifen schneiden. Im Butterschmalz 8-10 Minuten goldbraun rösten. Cabanossi zum Eintopf geben und mit Essig und Pfeffer würzen.
  3. Den Linseneintopf mit Cabanossi mit gebratenen Zwiebeln und dem gehackten Petersil überstreuen und zu Tisch bringen.

Tipp

Bei Schinkenknochen handelt es sich um Oberschenkelknochen der Hinterläufe des Schweins. Sie können Schinkenknochen beim Metzger kaufen.

Für dieses Rezept lässt sich der Schinkenknochen zum Beispiel durch ein Stück Selchkarree ersetzen.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Passende Artikel zu Linseneintopf mit Cabanossi

Ähnliche Rezepte

2 Kommentare „Linseneintopf mit Cabanossi“

  1. Zauberküche
    Zauberküche — 1.7.2015 um 18:38 Uhr

    Sorry, aber was sind Schinkenknochen?

    • Silvia Wieland
      Silvia Wieland — 6.7.2015 um 10:52 Uhr

      Liebe krokoträne, danke für die Frage. Bei Schinkenknochen handelt es sich um die Oberschenkelknochen vom Schwein. Wenn man einen Schinken im ganzen Stück beim Metzger kauft ist dieser oft noch im Schinken. Man kann den Knochen aber auch oft separat bekommen. Mit freundlichen Grüßen aus der Redaktion

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Linseneintopf mit Cabanossi