Zubereitung:
- Für den Linseneintopf mit Cabanossi die Linsen mit dem Schinkenknochen in der Suppe aufwallen lassen. Nach 15 Minuten den Knochen herausnehmen und das gewürfeltes Suppengrün hinzufügen. Majoran klein hacken, mit gepresstem Knoblauch und Zitronenschale vermischen und ebenfalls in die Suppe geben.
- Suppe noch weitere 15 Minuten leicht brodeln lassen. Die Cabanossi in Scheibchen schneiden. Zwiebeln schälen, halbieren und in zarte Streifen schneiden. Im Butterschmalz 8-10 Minuten goldbraun rösten. Cabanossi zum Eintopf geben und mit Essig und Pfeffer würzen.
- Den Linseneintopf mit Cabanossi mit gebratenen Zwiebeln und dem gehackten Petersil überstreuen und zu Tisch bringen.
Tipp:
Bei Schinkenknochen handelt es sich um Oberschenkelknochen der Hinterläufe des Schweins. Sie können Schinkenknochen beim Metzger kaufen.
Für dieses Rezept lässt sich der Schinkenknochen zum Beispiel durch ein Stück Selchkarree ersetzen.
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit: Eier-Koch
Menüart: Hauptspeise, Suppe
Eigenschaften: Preiswerte Küche
Zutaten für 4 Portionen:
- 500 g getrennte Tellerlinsen (oder andere)
- 1 Schinkenknochen (oder ein Stück Selchkarreefleisch)
- 2250 ml Rindersupper
- 1/2 Bund Majoran
- 1 TL Zitronenschale (unbehandelt)
- 1 Knoblauchzehen
- 2 EL Paradeismark
- 1 Bund Suppengrün
- 300 g Cabanossi
- 400 g Zwiebel
- 2 EL Butterschmalz
- 4 EL Weinessig
- Pfeffer
- 1/2 Bund Petersilie