Vollwert Gebäck & Brot Österreich Rezepte

21 Rezepte zu Vollwert Gebäck & Brot Österreich

Steirisches Vollkornbrot

Für das Vollkornbrot Sauerteig in etwas Wasser lösen, in etwa 100 g vorgewärmtes Mehl einrühren und über Nacht stehen lassen. Bei Bedarf Leinsamen über Nacht...

Hobby-Koch

(173 Bewertungen) Zugriffe: 74532

Karottenbrot

Germ in 100 ml lauwarmes Wasser rühren und 5 Minuten ruhen lassen. Mehl und Salz in eine Schüssel sieben, verrühren und eine Mulde hineindrücken. Aufgelösten...

Profi-Koch

(167 Bewertungen) Zugriffe: 77054

Buttermilchbrötchen

Für die Buttermilchbrötchen Mehl und Weizenschrot in eine Rührschüssel geben und mit der Germ gut vermischen. In die Mitte eine Vertiefung eindrücken, Salz,...

Hobby-Koch

(95 Bewertungen) Zugriffe: 17068

Leinsamenbrötchen

Das Mehl in eine Rührschüssel sieben und mit dem Germ gut vermischen. In die Mitte eine Vertiefung eindrücken. Leinsamen, Salz, Koriander, Anis, Fenchel und...

Hobby-Koch

(59 Bewertungen) Zugriffe: 13271

Dinkel-Wachauer-Laibchen

Für die Dinkel-Wachauer-Laibchen mit 300 g Dinkelmehl, 400 g Wasser, 50 g Germ und 10 g Honig einen Vorteig machen und diesen ca. 20 Minuten an einem warmen...

Hobby-Koch

(103 Bewertungen) Zugriffe: 43747

Dinkel-Vintschgerln

Für die Dinkel-Vintschgerln Germ, Salz und Sauerteig im Wasser auflösen und mit den anderen Zutaten zu einem Teig mischen. Der Teig soll eine weiche...

Hobby-Koch

(100 Bewertungen) Zugriffe: 14411
nimuee1982 nimuee1982

Heller Wecken (einfaches Sauerteigbrot)

Für den hellen Wecken das lauwarme Wasser mit dem Essig und dem Germ verrühren, Salz darin auflösen.Dann das Mehl und den Sauerteig-Extrakt zufügen und mit...

Profi-Koch

(272 Bewertungen) Zugriffe: 38115
Specht62 Specht62

Kernöl-Chiasamen-Weckerl

Für die Kernöl-Chiasamen-Weckerl am Abend vor dem Backen Brühstück und Quellstück vorbereiten. Dazu Weizen- und Roggenschrot mit dem kochenden Wasser sowie...

Hobby-Koch

(118 Bewertungen) Zugriffe: 17423

Lebkuchenbrot aus Neumarkt-Kallham

Rosinen 2 Stunden mit Weinbrand marinieren. Honig leicht erwärmen, mit Eiern und Zucker verrühren.Gewürze, Aromate, mit Natron vermischtes Mehl und Milch...

Profi-Koch

(21 Bewertungen) Zugriffe: 6302

Haferflockenbrötchen

Das Mehl in eine Rührschüssel sieben und mit dem Germ gut vermischen. In die Mitte eine Vertiefung eindrücken. Haferflocken, Salz und Wasser hineingeben und...

Hobby-Koch

(52 Bewertungen) Zugriffe: 12480