Steiermark Kindergerichte Kinderparty Rezepte

10 Rezepte zu Steiermark Kindergerichte Kinderparty

Stoansteirischer Bauerntoast

Für den Bauerntoast das Bauernbrot beidseitig dünn mit Butter bestreichen und vortoasten. Dann mit einer Knoblauchzehe abreiben.Mit Selchfleisch, Käse sowie...

Eier-Koch

(118 Bewertungen) Zugriffe: 45908

Steirisches Erdäpfelraclette

Käse in nicht zu dünne Scheiben schneiden. Erdäpfel gut waschen und anschließend in leicht gesalzenem Wasser schwenken. In Alufolie einpacken und im Rohr...

Eier-Koch

(151 Bewertungen) Zugriffe: 67976

Wiener Schnitzel à la Willi Haider

Zunächst das Fleisch in gleichmäßige, ca. 5 mm dicke Schnitzel schneiden und am besten zwischen einer starken Plastikfolie zart klopfen. An den Rändern...

Eier-Koch

(95 Bewertungen) Zugriffe: 36712

Sterz

Für den Sterz Milch aufkochen, Zucker und Polenta oder Grieß einrühren. Unter Rühren auf kleiner Flamme ca. 4-5 Minuten köcheln lassen. Mit einer Prise Salz,...

Hobby-Koch

(75 Bewertungen) Zugriffe: 22209

Osterhase

Für das Dampfl Germ, lauwarmer Milch, Prise Zucker und etwas Mehl vermischen und an einem warmen Ort zugedeckt gehen lassen. Sobald die Oberfläche Risse...

Hobby-Koch

(286 Bewertungen) Zugriffe: 119245

Glücksschweinderl selber machen

Dieses charmante selbstgemachte Glücksschweinderl ist ganz leicht gemacht. Zuerst einen Germteig zubereiten. Dafür ein Dampfl ansetzen: Germ, lauwarme Milch,...

Hobby-Koch

(205 Bewertungen) Zugriffe: 55557
omami omami

Orangenschmarren mit besoffenen Rosinen

Für den Orangenschmarren mit besoffenen Rosinen aus Milch, Wasser, Eier, Salz und Mehl einen dickflüssigen Teig Teig herstellen und etwas rasten lassen.Die...

Hobby-Koch

(80 Bewertungen) Zugriffe: 6522

Voitsberger Eieromelett'n

Eiklar mit etwas Salz und einigen Tropfen Wasser gut aufschlagen. Eidotter mit Asmonte und Kräutern verrühren, salzen und unter den Eischnee heben. In einer...

Hobby-Koch

(25 Bewertungen) Zugriffe: 5148

Topfenknödel auf Steirer Art

Alle Zutaten gut verrühren und Teig im Kühlschrank mindestens 2-3 Stunden rasten lassen. Aus der Masse kleine Knödel formen (evtl. mit Eisportionierer) und in...

Hobby-Koch

(28 Bewertungen) Zugriffe: 11878

Grießschmarren

Für den Grießschmarren Milch, Butter, Zucker, Salz, Vanillezucker und Zitronenschale aufkochen. Grieß einrühren, Rosinen beifügen und etwas andünsten lassen....

Hobby-Koch

(103 Bewertungen) Zugriffe: 145341