Preiswerte Küche Hauptspeise Österreich Rezepte

384 Rezepte zu Preiswerte Küche Hauptspeise Österreich

Gratinierte Brennnessel-Erdäpfel

Für die gratinierten Brennnessel-Erdäpfel zunächst Wasser mit den Erdäpfeln aufstellen und diese gar kochen. In der Zwischenzeit die Brennnesselblätter kurz...

Hobby-Koch

(312 Bewertungen)

Bertram-Fingernudeln

Für die Bertram-Fingernudeln die gekochten, geschälten Erdäpfel noch warm durch die Erdäpfelpresse drücken. Mehl, Weizengrieß und das Salz locker darunter...

Hobby-Koch

(160 Bewertungen)

Specklinsen

Für die Specklinsen die Linsen einige Stunden vor dem Kochen in kaltem Wasser einweichen. Dann in etwa 2 Liter ungewürztem Wasser weich kochen und abseihen...

Hobby-Koch

(71 Bewertungen)

Steirerauflauf

Nudeln in reichlich Salzwasser wallend bissfest kochen, abgießen und kalt abschrecken. In eine Auflaufform geben und den Steireraufstrich unterrühren. Milch...

Eier-Koch

(141 Bewertungen)

Kartoffelauflauf

Ein tiefes Backblech mit dem Öl bestreichen. Kartoffeln schälen, in feine Scheiben schneiden und in das Backblech schichten. Den Resteaufstrich auf den...

Hobby-Koch

(183 Bewertungen)

Gurkensalat nach Bauernart

Die Erdäpfel mit der Schale kochen. Die geschälten Gurken dünnblättrig schneiden, salzen und pfeffern. Den Sauerrahm gemeinsam mit dem Paprikapulver darunter...

Eier-Koch

(75 Bewertungen)

Innviertler Grammelknödel

Für die Grammelknödel die Erdäpfel kochen, kurz ausdünsten lassen und möglichst noch in heißem Zustand durch einReibeisen drücken.Erdäpfelmasse mit Ei, Mehl...

Hobby-Koch

(157 Bewertungen)

Erdäpfelknödel aus dem Hausruckviertel

Für die Erdäpfelknödel aus dem Hausruckviertel die geschälten Erdäpfel am Vortag kochen, über Nacht stehen lassen und dann mit einem Reibeisen reiben oder...

Hobby-Koch

(103 Bewertungen)

Zipfer Krenfleisch

Für das Zipfer Krenfleisch das Schweinefleisch zuerst würfelig schneiden, wobei man allfällige Speckschwarten als Geschmacksträger ohne weiteres mitverwenden...

Hobby-Koch

(45 Bewertungen)

Scheiterhaufen

Für den Alt-Linzer Scheiterhaufen die Milch mit Eiern, Eidotter, Zimt, Zitronenschale, Vanille und Kristallzucker gut versprudeln.  Danach werden die Semmeln...

Hobby-Koch

(253 Bewertungen)