Käsekipferl mit Kümmel
Zutaten vermischen und rasch einen Teig kneten. 1 Stunde kühl stellen, damit der Teig nicht zu weich ist. Aus dem kalten Teig Kipferl oder Brezeln...
Hobby-Koch
Zutaten vermischen und rasch einen Teig kneten. 1 Stunde kühl stellen, damit der Teig nicht zu weich ist. Aus dem kalten Teig Kipferl oder Brezeln...
Hobby-Koch
Zutaten vermischen und rasch einen Teig kneten. 1 Stunde kühl stellen, damit der Teig nicht zu weich ist. Aus dem kalten Teig Kipferl oder Brezeln...
Hobby-Koch
Für die Käsekipferl zunächst alle Zutaten vermischen und rasch einen Teig kneten. 1 Stunde kühl stellen, damit der Teig nicht zu weich ist.Aus dem kalten Teig...
Hobby-Koch
Für das Neujahrsschweinchen den Mürbteig zubereiten. Dafür alle Zutaten in einer Rührschüssel oder auf einer Arbeitsfläche zügig zu einem Mürbteig kneten. Vor...
Hobby-Koch
Etwa 2 Esslöffel Milch lippenwarm erwärmen und Germ darin auflösen. Mit wenig Mehl zu einem dickflüssigen Dampfl verrühren. Mit etwas Mehl bestreuen, einem...
Hobby-Koch
Alle Zutaten in einer Rührschüssel oder auf einer Arbeitsfläche zügig zu einem Topfenmürbteig kneten. Vor dem Verarbeiten im Kühlschrank mit Klarsichtfolie...
Hobby-Koch
Für die Blätterteiggrissini den Blätterteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 3 mm dick ausrollen. Mit verschlagenem Eidotter bestreichen. Etwas salzen,...
Hobby-Koch
Die Rosinen in Weinbrand einweichen und Germ in 2 EL Milch auflösen. Mehl, Ei, Eidotter, Butter, die restliche Milch, Zucker und Vanillezucker, Salz, Zimt und...
Profi-Koch
Für die Wiener Faschingskrapfen zunächst Germ mit 2 TL Zucker in 3 EL lauwarmer Milch auflösen, mit 50 g Mehl glatt rühren. Mischung mit Mehl bestauben, an...
Profi-Koch
Germ mit einem Kaffeelöffel Zucker, etwas lauwarmer Milch und so viel Mehl verrühren, dass ein dicklicher Brei (Dampfl) entsteht. Mit Mehl bestauben und an...
Profi-Koch