Kekse & Konfekt Alkoholisch Österreich Rezepte

80 Rezepte zu Kekse & Konfekt Alkoholisch Österreich

Sternenblumen

Für die Sternenblumen den Mürbteig wie im Grundrezept beschrieben herstellen.Backrohr auf 170° C Heißluft vorheizen.Den Teig auf einer mit Mehl bestreuten...

Hobby-Koch

(81 Bewertungen) Zugriffe: 22505

Dinkel-Klosterkipferln

Für die Dinkel-Klosterkipferln alle Zutaten mischen und rasch zu einem geschmeidigen Teig kneten. Den Teig in Klarsichtfolie einschlagen und zwei Stunden...

Hobby-Koch

(196 Bewertungen) Zugriffe: 55187

Rosinen-Rumkugeln

Für die Rosinen-Rumkugeln die Schokolade über Wasserdampf oder bei sehr schwacher Hitze im Mikrowellengerät schmelzen und etwas abkühlen lassen.Rosinen fein...

Hobby-Koch

(221 Bewertungen) Zugriffe: 96315

Schokoladeschaum-Zipferln

Für die Schokoladeschaum-Zipferln das Backrohr auf 90 ºC Heißluft vorheizen.Eiklar mit einer Prise Salz fest anschlagen, nach und nach den Zucker hinzufügen...

Hobby-Koch

(146 Bewertungen) Zugriffe: 35214

Beschwipste Weihnachtssterne

Für die Weihnachtssterne Mürbteig wie im Grundrezept beschrieben herstellen.Das Backrohr auf 170 ºC Heißluft vorheizen.Den Teig auf einer mit Mehl bestreuten...

Hobby-Koch

(225 Bewertungen) Zugriffe: 93877

Puddingblumen

Für die Puddingblumen den Mürbteig wie im Grundrezept beschrieben herstellen.Das Backrohr auf 170° C Heißluft vorheizen.Den Teig auf einer mit Mehl bestreuten...

Hobby-Koch

(200 Bewertungen) Zugriffe: 63603

Weiße Glühweinwürfel

Für die Glühweinwürfel aus Weißwein und Glühweinfix den Glühwein zubereiten und auskühlen lassen.Das Backrohr auf 180 ºC Heißluft vorheizen.Zucker,...

Hobby-Koch

(120 Bewertungen) Zugriffe: 25541

Karamellschnitten

Für die Karamellschnitten alle Zutaten in eine Schüssel oder auf eine Arbeitsfläche geben und mit den Händen rasch zu einem Mürbteig zusammenkneten. Vor dem...

Hobby-Koch

(624 Bewertungen) Zugriffe: 35590

Kürbiskern-Marzipan-Röllchen

Für die Kürbiskern-Marzipan-Röllchen Mehl, Butter, Rahm, Zucker und Salz rasch zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Kurz kühl rasten lassen.Backrohr auf 180...

Profi-Koch

(101 Bewertungen) Zugriffe: 19396

Haselnuss-Schäumchen

Für die Haselnuss-Schäumchen das Backrohr auf 110 ºC Heißluft vorheizen.Eiklar mit ca. 2/3 des Zuckers fest schlagen und dann nach und nach den restlichen...

Hobby-Koch

(167 Bewertungen) Zugriffe: 58955