Kärnten Beilage Rezepte

122 Rezepte zu Kärnten Beilage

Windische Topfenkrapfen

Den Topfen zwischen den Händen zerbröseln. Mit Mehl, Weizengrieß, Maisgrieß, Semmelbröseln und Salz durchmischen. Butter erhitzen, Petersilie und Kerbel darin...

Hobby-Koch

(23 Bewertungen)

Had'nsterz abgeschmalzt

Für den Had'nsterz das Had'nmehl wie beim Brennsterz beschrieben linden, bis das Mehl die ganze Feuchtigkeit verloren hat. (Vorsicht, nicht zu heiß linden,...

Hobby-Koch

(41 Bewertungen)

Türkensterz

Den Maisgrieß in einer Pfanne ohne Fettzugabe linden, d.h. bei mäßiger Hitze rösten, bis die Feuchtigkeit zur Gänze entwichen ist und der Maisgrieß gut...

Hobby-Koch

(43 Bewertungen)

Saures Erdäpfelmuas

Die Erdäpfel kochen, schälen und durch die Erdäpfelpresse drücken. Mit heißer Rindsuppe vermischen. Den Bauchspeck in dünne Streifen schneiden und mit den...

Eier-Koch

(22 Bewertungen)

Kärntner Fleischspatzlan

Das gekochte Selchfleisch und den Speck kleinwürfelig schneiden und mit den gehackten Zwiebeln sowie Knoblauch anrösten. Vom Feuer nehmen. Das Mehl und die...

Hobby-Koch

(26 Bewertungen)

Warmer Entenleberpudding

Für den Entenleberpudding die gut zugeputzte Entenleber mit sämtlichen Zutaten in einem Mixer gut aufmixen. Die Masse in einen Plastikdarm oder in eine mit...

Profi-Koch

(28 Bewertungen)

Steinpilz-Reinkalan mit Knoblauchsauce

Die Steinpilze fein hacken und mit den Zwiebeln in Butter dünsten. Die Semmeln in warmem Wasser einweichen und gut ausdrücken. Mit dem Ei vermischen. Die...

Hobby-Koch

(18 Bewertungen)

Spargelteller "Da Toni"

Den weißen Solospargel vom Kopf weg sorgfältig schälen. Die holzigen Enden des Spargels gleichmäßig wegschneiden. Für den Spargelsud 2,5 Liter Wasser mit...

Hobby-Koch

(15 Bewertungen)

Lesachtaler Ruab'nknödel

Die gehackten Sauren Rüben ausdrücken, Bröseltopfen, Salz und Eier untermischen. Den fein geschnittenen Porree in einem Esslöffel Butter andünsten und mit so...

Hobby-Koch

(17 Bewertungen)

Topfen-Serviettenknödel

Die Butter schaumig rühren, salzen, nach und nach die Dotter einrühren. Den Bröseltopfen passieren und gemeinsam mit dem Grieß zugeben. Eiklar mit einer Prise...

Hobby-Koch

(25 Bewertungen)