39 Kommentare „Frosting für Cupcakes - Grundrezept“
ichkoche.at / Julia H. — 22.9.2016 um 11:08 Uhr
Liebe noemivictoria, damit das Frosting fest bleibt, ist es wichtig, den Frischkäse nur kurz unter die Butter-Zucker-Masse zu rühren. Mixt man zu lange und zu stark, kann die Masse flüssig werden. Die Butter und der Zucker sollten davor schön cremig gerührt werden, bis die Mischung leicht weißlich ist. Mit kulinarischen Grüßen - die Redaktion
kyraMaus — 20.10.2017 um 09:15 Uhr
Mit einigen Tropfen Färbemittel lässt sich das Frosting toll zum Dekorieren von themenspezifischen Cupcakes nehmen...zb orange für Halloween
noemivictoria — 22.9.2016 um 10:00 Uhr
mir ist es passiert, dass die masse nicht richtig cremig wurde sondern eher dickflüssig - kann da mehr Frischkäse helfen?
Kagro — 8.1.2016 um 08:46 Uhr
Der Klassiker! Bei Heidelbeermuffins, mische ich das Frosting einfach mit Heidelbeermarmelade. So kann man es toll abändern!
anni0705 — 8.1.2016 um 08:15 Uhr
ich hab es nachgemacht und Vanillezucker dazugegeben - es wird wirklich köstlich!
Liebe noemivictoria, damit das Frosting fest bleibt, ist es wichtig, den Frischkäse nur kurz unter die Butter-Zucker-Masse zu rühren. Mixt man zu lange und zu stark, kann die Masse flüssig werden. Die Butter und der Zucker sollten davor schön cremig gerührt werden, bis die Mischung leicht weißlich ist. Mit kulinarischen Grüßen - die Redaktion
Mit einigen Tropfen Färbemittel lässt sich das Frosting toll zum Dekorieren von themenspezifischen Cupcakes nehmen...zb orange für Halloween
mir ist es passiert, dass die masse nicht richtig cremig wurde sondern eher dickflüssig - kann da mehr Frischkäse helfen?
Der Klassiker! Bei Heidelbeermuffins, mische ich das Frosting einfach mit Heidelbeermarmelade. So kann man es toll abändern!
ich hab es nachgemacht und Vanillezucker dazugegeben - es wird wirklich köstlich!