Jause Gebacken Österreich Rezepte

121 Rezepte zu Jause Gebacken Österreich

Dinkelkräcker

Für die Dinkelkräcker alle Zutaten in einer Schüssel oder auf einer Arbeitsplatte mischen und zu einem Teig kneten. Wenn der Teig zu weich ist und klebt, noch...

Eier-Koch

(250 Bewertungen) Zugriffe: 59251

Käsekipferl

Für die Käsekipferl zunächst alle Zutaten vermischen und rasch einen Teig kneten. 1 Stunde kühl stellen, damit der Teig nicht zu weich ist.Aus dem kalten Teig...

Hobby-Koch

(133 Bewertungen) Zugriffe: 27290

Heiße Schinken-Käse-Lipperl

Für die Schinken-Käse-Lipperl die Vollkornweckerl halbieren, die Schmolle (das Innere) mit einem Löffel herausnehmen und in eine Schüssel geben. Schinken und...

Eier-Koch

(134 Bewertungen) Zugriffe: 42641

Erdäpfelschmarren

Für den Erdäpfelschmarrn die Erdäpfel kochen, schälen und durch eine Erdäpfelpresse drücken. Eiklar mit einer Prise Salz steif schlagen. Dotter mit Crème...

Hobby-Koch

(60 Bewertungen) Zugriffe: 24709

Steirische Crostini

Für Steirische Crostini Weißbrot- oder Sandwichscheiben in einer Pfanne mit reichlich nicht zu heißem Öl oder Schmalz gemeinsam mit Kräutern nach Belieben...

Eier-Koch

(147 Bewertungen) Zugriffe: 34265

Steirisches Erdäpfelraclette

Käse in nicht zu dünne Scheiben schneiden. Erdäpfel gut waschen und anschließend in leicht gesalzenem Wasser schwenken. In Alufolie einpacken und im Rohr...

Eier-Koch

(152 Bewertungen) Zugriffe: 68693

Krautauflauf mit Erdäpfeln und Grammeln

Für die Erdäpfelmasse zunächst Milch mit Schlagobers vermengen. Erdäpfel schälen und sofort in die Milch-Obersmischung nicht zu dünn hineinschneiden. Mit...

Hobby-Koch

(118 Bewertungen) Zugriffe: 29860

Krautstrudel mit Blutwurst

Für den Krautstrudel mit Blutwurst Kraut nicht zu fein schneiden. Mit Kümmel und Salz würzen, durchmischen und gut andrücken. Etwa 1 Stunde marinieren lassen....

Hobby-Koch

(89 Bewertungen) Zugriffe: 25169

Grammelkrapferln (Pogatschen)

Germ zerbröseln, in der lauwarmen Milch auflösen und mit ein wenig Mehl zu einem Dampfl rühren. Dampfl mit wenig Mehl bestreuen, bei höchstens 40 °C warm...

Hobby-Koch

(43 Bewertungen) Zugriffe: 9421

Erdäpfelstrudel

Für den Erdäpfelstrudel Erdäpfel waschen und mit kaltem Wasser sowie einer Prise Salz zustellen und nicht zu weich kochen. Mit kaltem Wasser abschrecken,...

Hobby-Koch

(127 Bewertungen) Zugriffe: 67292