Semmelknödel
<p>Semmelknödel sind ein traditionelles Gericht der deutschen und österreichischen Küche und werden häufig als Beilage zu Fleischgerichten oder in Suppen serviert. Sie bestehen aus altbackenen Brötchen (Semmeln), die in kleine Stücke geschnitten oder gerissen und dann mit Milch, Eiern, Zwiebeln und Petersilie vermischt werden. Die Masse wird zu Knödeln geformt und in Salzwasser gekocht, bis sie gar sind. Semmelknödel sind für ihre weiche, luftige Textur bekannt und eignen sich hervorragend, um Soßen aufzunehmen. Sie sind ein beliebter Klassiker in der regionalen Küche.</p>
zu gebratenen knackern und mit spiegelei sehr gut
Das Foto passt aber gar nicht zum Rezept.
Hat da jemand noch eine Beilagenempfehlung für mich?
Liebe Kagro, als Beilage bietet sich beispielsweise ein grüner Salat an. Der Erdäpfelschmarren eignet sich jedoch auch hervorragend als Beilage zu einem Tafelspitz. Mit kulinarischen Grüßen - die Redaktion
noch ein paar Kräuter darüber .. tolle Idee Danke für das Rezept