Fasching Österreich Rezepte

214 Rezepte zu Fasching Österreich

Kärntner Reinlingkoch mit Grant`nschleck

Den Reinling in dünne Scheiben schneiden. Süßrahm, Eier, Zucker und eine Prise Salz versprudeln. Über den Reinling gießen, sodass eine sehr saftige Masse...

Hobby-Koch

(20 Bewertungen)

Spinat zum Färben

Den jungen, frischen Spinat ganz fein hacken und in ein gröberes Leinentuch oder eine Windel geben. Das Tuch so fest zusammendrehen, dass der Saft ausgepresst...

Hobby-Koch

(11 Bewertungen)

Spagatkrapfen

Das gesiebte Mehl auf einer Arbeitsfläche zu einer Mulde formen, Butter hineinbröseln und mit Schlagobers, Eidottern, Rum und einer Prise Salz zügig zu einem...

Profi-Koch

(54 Bewertungen)

Huniknigelen

Zunächst aus in etwas lauwarmer Milch aufgelöster Germ, Zucker und wenig Mehl ein Dampfl (Vorteig) zubereiten und dieses an einem warmen Ort aufgehen lassen....

Hobby-Koch

(36 Bewertungen)

Walsertaler Krautkrapfen

Für die Walsertaler Krautkrapfen aus Mehl, Eiern, etwas Wasser und einer Prise Salz einen Nudelteig kneten und diesen abgedeckt rasten lassen.Für die Fülle...

Hobby-Koch

(32 Bewertungen)

Wallerfilet im Kohlblatt

Für die Wallerfilets diese salzen und pfeffern, mit Zitronensaft beträufeln und, mit Alufolie abgedeckt, im Kühlschrank 1/4 Stunde ziehen lassen.Backrohr auf...

Hobby-Koch

(19 Bewertungen)

Blätterteigkrapferln

Für die Blätterteigkrapferln Tilsiter fein reiben, mit Eidotter verrühren und mit Salz und weißem Pfeffer würzen. Eiklar zu festem Schnee schlagen und...

Hobby-Koch

(35 Bewertungen)

Fegefeuer

Starkbier und Weinbrand vermengen, Schlagobers und Brombeersaft unterziehen. Das Getränk in Gläser füllen und auf jedes Glas eine mit Nescafè bestreute...

Eier-Koch

(36 Bewertungen)

Gorgonzola-Kräcker

Blätterteig antauen lassen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen. Mit verquirltem Eigelb bestreichen und Parmesan darüber bröseln. Teig...

Eier-Koch

(19 Bewertungen)

Wein-Blumen

Für die Wein-Blumen alle Zutaten rasch zu einem glatten Teig verkneten. Eine Stunde kühl rasten lassen.Den Teig messerrückdick ausrollen. Mit einem Ausstecher...

Hobby-Koch

(19 Bewertungen)