Für die Blätterteigkrapferln Tilsiter fein reiben, mit Eidotter verrühren und mit Salz und weißem Pfeffer würzen. Eiklar zu festem Schnee schlagen und zusammen mit Weißwein in die Masse einarbeiten.
Aus der Masse mit einem Löffel Kugeln formen und in Semmelbröseln wälzen. Die Kugeln mit Blätterteig umhüllen und, in heißem Backfett schwimmend ausbacken. Die Blätterteigkrapferln heiß auf Zahnstocher gespießt servieren.
Blätterteig ist so praktisch, weil man süß und sauer damit machen kann
Sehr gut
Sehr gut
Wieviel Blättertig wird denn für dieses Rezept benötigt? Die angabe fehlt leider in der Zutatenliste.
Liebe belladonnalena! Eine Packung wird reichen. Wir haben die Angabe ergänzt. Liebe Grüße aus der Redaktion