Faschingskrapfen - Grundrezept
Ein Dampfl oder den Vorteig ansetzen. Dafür in eine große Schüssel (am besten gleich die Schüssel der Küchenrührmaschine) das Mehl einsieben und in der Mitte...
Hobby-Koch
Ein Dampfl oder den Vorteig ansetzen. Dafür in eine große Schüssel (am besten gleich die Schüssel der Küchenrührmaschine) das Mehl einsieben und in der Mitte...
Hobby-Koch
Für das Schwedenbomben-Parfait die Waffelböden mit einem Messer von den Schwedenbomben lösen. Die Schwedenbomben in einer Schüssel zu einer groben Creme...
Hobby-Koch
Für das Schwedenbomben-Heidelbeer-Parfait die Waffelböden mit einem Messer von den Schwedenbomben lösen. Die Schwedenbomben mit etwas Zimt in einer Schüssel...
Hobby-Koch
Für die Palmen aus Früchten auf eine Platte entweder Tortenpapier oder Alufolie drapieren. Die Banane halbieren und die Hälften in Stücke schneiden, auflegen...
Eier-Koch
Für die Waluss-Busserl die Eiklar mit einem Mixer steif schlagen. Nach und nach den Staubzucker und die Nüsse dazugeben.Die Masse in einen Spritzsack füllen...
Hobby-Koch
Für die Topfentascherl Topfen, Staubzucker, 4 Eigelb, Crème fraîche und Vanillezucker in einer Schüssel gut vermischen. Aus dem Eiklar Schnee schlagen und...
Hobby-Koch
Für die Erdbeertörtchen zuerst den Teigboden zubereiten. Das Backrohr auf 180 °C vorheizen. Die ganzen Eier zusammen mit dem Zucker schaumig schlagen. Das...
Hobby-Koch
Für die Krapfen-Burger 4 von 5 Krapfen in der Mitte auseinanderschneiden. Anschließend die Früchte in dünne Scheiben schneiden und den Schlagobers steif...
Eier-Koch
Die Rosinen über Nacht in Rotwein einweichen. Butter mit Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Eier mit den Dottern versprudeln und unter die Masse...
Hobby-Koch
Für die Drautaler-Hochzeitskrapfen aus Germ, einer Prise Zucker, etwas warmer Milch und etwas Mehl ein Dampfl zubereiten und gehen lassen. Die übrigen...
Hobby-Koch