
Serbisches Reisfleisch
30–60 MIN
Hobby-Koch
Für klassisches Reisfleisch zunächst den Reis waschen und sieben. Zusammen mit der doppelten Menge Wasser zum Kochen bringen und danach ziehen lassen bis die ganze Flüssigkeit aufgesaugt wurde.
Paprika waschen, Kerne und das Weiße entfernen und das Fruchtfleisch würfeln. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Fleisch zuputzen und grob würfeln.
Etwas Öl in einem Topf erhitzen.
Das Fleisch hinzufügen und kurz mitbraten.
Zwiebel und Knoblauch darin anbraten. Dann die Paprika dazugeben. Mit Paprikapulver stauben und die restlichen Gewürze hinzufügen.
Mit dem Wasser aufgießen.
Für ungefähr eine halbe Stunde köcheln lassen.
Den Reis zum Fleisch geben. Klassisches Reisfleisch servieren.
Klassisches Reisfleisch eignet sich auch hervorragend zur Resteverwertung von übrig gebliebenem Reis oder Fleisch.
Eine Frage an unsere User:
Welche Tipps haben Sie für die Zubereitung von Reisfleisch?
Jetzt kommentieren und Herzen sammeln!
Ich gebe alles dazu was der Kühlschrank so an Wurzelgemüse hergibt. Ist ein tolles Essen um Reste zu verwerten.
Bei mir kommt der Reis zum Saft und Fleisch, wenn dieses weich ist. Langsam ausdünsten und anschließend noch 30 Minuten bei 90 Grad ins Backrohr. Ergibt ein leichtes und lockeres Reisfleisch. Nach dem anrichten mit gerieben Emmentaler bestreuen.
auch mit Putenfleisch sehr gut
Welche Tipps haben Sie für die Zubereitung von Reisfleisch? sieht doch gleich appetilicher aus wenn verschieden färbige Paprika verwendet werden
mit kalbsschulter zubereitet schmeckt das reisfleisch besonders fein
scharf anbratn
Ich mach beim Reisfleisch den Reis nie extra. Zuerst wird das Fleisch mit Zwiebel angebraten und weich gedünstet. Dann noch etwas Suppe nachfüllen und den Reis dazu. Der saugt dann die Flüssigkeit auf und schmeckt besonders lecker. Und das ganze ist dann auch nicht so "suppig"
Danke für die Tipps - zum ersten Mal gekocht und echt lecker geworden
Ich nehme mehr Zwiebel, damit mehr Sauce entsteht, denn wir mögen es saftiger
ich geb den reis gleich dazu
ich mach's am liebsten mit der schulter
ach ja,... so einfach auf den Teller geklatscht sieht reisfleisch nicht besonders schön aus.... ich gebe es gerne in ein mit kaltem wasser ausgespültes häferl oder schüsserl und stürze es dann auf den Teller. garniert mit einem Blättchen petersiele und rundherum etwas gulaschsaft ( einfach vom fleisch kochen etwas beiseite nehmen bevor man den reis zum reisfleisch gibt)- schaut gut aus und schmeckt! = 0 )
Den Reis mitkochen. Geschmacklich für uns besser.
ich gebe auch den fertig gekochten reis dazu (hab´s auch schon mit mitkochen versucht, aber entweder bleibt der reis zu körnig oder das ganze brennt an... ; ( … ) dann aber lange ziehen lassen, damit sich der reis schön voll saugt- am besten über Nacht. Alle diese "Gulaschspeisen" schmecken sowieso aufgewärmt viel besser!
Etwas Chili dazu
ganzen Kümmel verwenden
Tomatenmark dazu , und Chilipaste oder frische Chilie
Reis nicht extra kochen sondern mitkochen und ganzen Kümmel verwenden.
Etwas Tomatenmark zugeben.
Das wirklich klassische Reisfleisch wird in einem Topf gekocht, und nicht der Reis extra. Wie hier schon 2 x geschrieben richtig wurde. Hat meine Oma schon vor fast 100 Jahren so gelernt und gemacht. Heutzutage modern One-Pot-Gericht genannt :)
Ups - der Satz soll natürlich heißen: Wie hier schon 2 x richtig geschrieben wurde :)
Liebe omiruth, vielen Dank für die Info! Wie für viele andere Gerichte, gibt es sichtlich auch beim "klassischen" Reisfleisch mehrere Wege zum kulinarischen Erfolg... ;-) Mit kulinarischen Grüßen, die Redaktion
Dann schreibt nicht "klassisch" dazu, denn klassisch ist es nur, wenn es in einem Topf gekocht wird und nicht der Reis extra. Auch ist der Reis dann viel besser und nimmt alle Aromen viel besser auf.
Mit den frischen Paprika schmeckt es saftiger!
Ich koche den Reis nicht extra, sondern gebe ihn zum Fleisch dazu, sobald dieses etwa halbweich ist. Dann noch mit Suppe aufgießen und ganz langsam fertigdünsten lassen. Ich würze auch noch gerne mit etwas Chili oder geräuchertem scharfen Paprikapulver, das verleiht dem ganzen eine besondere Note!
NEHME PUTENFLEISCH ABER DAS REZEPT --- SUPER
nehme auch andere Fleichsorten
köstlich!
Gute Abwechslung!
gut