Kirschstrudel

Zutaten

Zubereitung

  1. Strudelteig wie beschrieben vorbereiten oder fertigen Strudelteig verwenden.
  2. Die Kirschen waschen, halbieren und entkernen.
  3. Die Margarine in einer Pfanne schmelzen und die Bröseln darin anrösten. Vom Herd nehmen und die Kirschen, Walnüsse und Zucker daruntermischen und gut durchrühren. Die Schale einer halben Orange darüberreiben und etwas abkühlen lassen.
  4. Backrohr auf 200 °C vorheizen.
  5. Einstweilen ein Geschirrtuch mit Mehl bestäuben und den dünn ausgezogenen Strudelteig darauf legen (bei fertigen Strudelteig legen Sie einfach zwei mit Öl bepinselte Strudelteigblätter übereinander).
  6. Die Kirschfülle gleichmäßig auf dem Strudelteig verteilen, dabei das obere Drittel freilassen und mit zerlassener Butter bestreichen.
  7. Die Strudelenden auf der Seite über der Fülle einschlagen und zu einem Strudel rollen.
  8. Den Kirschenstrudel auf ein mit Backpapier belegetes Backblech legen und mit zerlassener Butter bepinseln.
  9. Für ca. 30 Minuten im Backrohr backen und auskühlen lassen.
  10. Mit Staubzucker bestreut servieren.

Tipp

Außerhalb der Saison können auch Kirschen aus dem Glas verwendet werden. Diese sehr gut abtropfen lassen.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Passende Artikel zu Kirschstrudel

Ähnliche Rezepte

24 Kommentare „Kirschstrudel“

  1. marwin
    marwin — 23.1.2024 um 11:23 Uhr

    sehr gut zum Nachmittagskaffee

  2. Doris2003
    Doris2003 — 3.6.2020 um 23:49 Uhr

    zur Fülle noch etwas Topfen geben

  3. Marshmallow
    Marshmallow — 13.2.2016 um 17:56 Uhr

    saftiger wird der Kirschstrudel, wenn man zur Fülle noch Topfen oder Sauerrahm dazugibt

  4. yoyama
    yoyama — 5.8.2015 um 13:59 Uhr

    sehr gut !

  5. Andy500
    Andy500 — 19.7.2015 um 06:37 Uhr

    Traumhaft...

  6. karolus1
    karolus1 — 18.7.2015 um 08:56 Uhr

    gut

  7. Fiwimi
    Fiwimi — 17.7.2015 um 16:39 Uhr

    lecker

  8. habibti
    habibti — 2.7.2015 um 20:21 Uhr

    köstlich

  9. Gast — 24.4.2015 um 08:49 Uhr

    loecker

  10. sarnig
    sarnig — 23.1.2015 um 08:27 Uhr

    Lecker

  11. Thekla
    Thekla — 13.1.2015 um 07:58 Uhr

    freu mich schon drauf

  12. zorro20
    zorro20 — 7.7.2014 um 10:53 Uhr

    köstlich

  13. Sabrina Krenner
    Sabrina Krenner — 23.6.2014 um 08:35 Uhr

    lecker

  14. IlseBlogt
    IlseBlogt — 11.6.2014 um 12:00 Uhr

    Es ist Kirschenzeit. Wird gleich ausprobiert.

  15. Gast — 10.6.2014 um 07:48 Uhr

    sehr lecker

  16. mai83
    mai83 — 6.4.2014 um 15:50 Uhr

    Freue mich schon auf die Zeit, wenn es frische Kirschen gibt

  17. heim1984
    heim1984 — 28.3.2014 um 14:58 Uhr

    Echt lecker

  18. Xanadu7100
    Xanadu7100 — 26.11.2013 um 07:27 Uhr

    Sehr gute Fülle mit Nüssen, hat allen sehr gut geschmeckt.

  19. Xanadu7100
    Xanadu7100 — 12.11.2013 um 07:36 Uhr

    Werde ich morgen probieren, hab noch Kirschen eingefroren

  20. omami
    omami — 24.8.2013 um 14:51 Uhr

    Macht Lust und Gusto

  21. luciabader
    luciabader — 25.6.2013 um 11:15 Uhr

    das werd ich auch probieren

  22. Annnna
    Annnna — 13.6.2013 um 16:13 Uhr

    Klingt sehr gut, werde ich bald, sowie Kirschenangebote da sind, probieren

  23. ophelia19
    ophelia19 — 12.6.2013 um 13:19 Uhr

    Ich freue mich schon auf die Kirschensaison, dann wird dieses Rezept mit Sicherheit ausprobiert. Ich könnte mir vorstellen, dass ein wenig Sauerrahm-Obersgemisch im Strudel noch eine gute Ergänzung wäre.

  24. EKD
    EKD — 28.1.2011 um 01:35 Uhr

    Ich mache meinen mit fertigen Philo doug, und Kirschen fuelle in dose von Solo firma, auch nicht schlecht

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Kirschstrudel