Butter, Mehl, Zucker und Gewürze zügig zu einem Teig kneten. Auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche dünn auswalken und verschiedene Formen ausstechen. Darauf achten, dass es von jeder Form eine gerade Anzahl an Keksen gibt, damit sie später zusammen gesetzt werden können.
Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Bei der Hälfte der Kekse ein Loch in der Mitte ausstechen.
Im vorgeheizten Ofen ca. 10 Minuten backen, dann auskühlen lassen.
Weiße Kuvertüre langsam zum Schmelzen bringen, in eine Papiertüte füllen und die Kekse mit Loch damit dekorativ verzieren.
Ganze Kekse mit Marmelade bestreichen und Kekse mit Loch darauf setzen.
Tipp
Die Kekse können auch vollständig in Kuvertüre getaucht werden. Wer möchte, verwendet dunkle statt weißer Kuvertüre oder lässt die Kuvertüre ganz weg.
35 Kommentare „Kekse aus Einkorn-Vollkorn-Mürbteig“
franziska 1 — 29.12.2021 um 23:02 Uhr
sehr schmackhaft
Jastar — 17.12.2020 um 18:35 Uhr
Kann man den Kokosblütenzucker 1:1 gegen "normalen" Zucker austauschen?
Nina Dusek — 18.12.2020 um 16:25 Uhr
Liebe Jastar! Es spricht nichts dagegen. Gutes Gelingen! Kulinarische Grüße aus der Redaktion
Gabriele Mitterhauser — 22.12.2015 um 08:48 Uhr
Voll gesunde Kekse!
Marathon 42,2 — 28.11.2015 um 17:41 Uhr
Super lecker
zuckerschneckal — 26.11.2015 um 07:13 Uhr
Sicher einen Versuch wert
Deloungo — 22.11.2015 um 12:13 Uhr
wird ich mal ausprobieren
hertak — 21.11.2015 um 21:44 Uhr
Ich habe gar nicht gewusst, dass es Einkornmehl auch zu kaufen gibt - wahrscheinlich nur in Bio-Läden. Aber wie viel Kekse werden das bei "90 g Vollkorn-Einkornmehl " ?
heuge — 21.11.2015 um 20:59 Uhr
Geringe Zutatenmenge - erst einmal zum Probieren?
nirak7 — 21.11.2015 um 20:24 Uhr
interessant
Mehlspeistiger — 21.11.2015 um 17:05 Uhr
Mit einen Einkornmehl habe ich bis jetzt (noch) nie gebacken.
barnas — 21.11.2015 um 14:32 Uhr
das wäre einmal was anderes
monic — 5.11.2015 um 18:30 Uhr
Was ist Kokosblütenzucker
Silvia Wieland — 6.11.2015 um 13:51 Uhr
Liebe monic, Kokosblütenzucker wird auch Palmzucker genannt und ist eine natürliche Zuckerart, die gern als Ersatz von industriell verarbeitetem Zucker verwendet wird. Mit den besten Grüßen aus der Redaktion
monic — 6.11.2015 um 14:06 Uhr
Danke - interessant was es alles gibt. Kenne als Zuckerersatz zwar Birkenzucker aber Palmzucker ist mir neu.
schleckermäulchen001 — 3.11.2015 um 09:34 Uhr
lecker
gittili — 2.11.2015 um 22:04 Uhr
super
KarliK — 8.10.2015 um 16:13 Uhr
lecker
cp611 — 30.4.2015 um 13:11 Uhr
Toller Teig!
Vendetta — 26.4.2015 um 22:54 Uhr
Interessantes Rezept - schmeckt sicher lecker
klaus1958 — 27.2.2015 um 21:31 Uhr
ich werde es ausprobieren
hasimaus — 30.11.2014 um 17:18 Uhr
kann man auch normalen Zucker nehmen?
kassandra306 — 29.11.2014 um 19:29 Uhr
Kokosblütenzucker, was ist das für ein Zucker?
maus33331 — 17.11.2014 um 15:49 Uhr
gute Idee
luisiana — 1.11.2014 um 22:58 Uhr
lecker
kstreit — 1.10.2014 um 11:10 Uhr
Warum steht in dem Rezept zwei mal eine Prise Muskatnuss? Ist das ein Tippfehler?
rwagner — 1.10.2014 um 11:47 Uhr
Wir haben die doppelte Zutatenangabe bereits korrigiert. Danke für den Hinweis! Beste Grüße aus der Redaktion
sehr schmackhaft
Kann man den Kokosblütenzucker 1:1 gegen "normalen" Zucker austauschen?
Liebe Jastar! Es spricht nichts dagegen. Gutes Gelingen! Kulinarische Grüße aus der Redaktion
Voll gesunde Kekse!
Super lecker
Sicher einen Versuch wert
wird ich mal ausprobieren
Ich habe gar nicht gewusst, dass es Einkornmehl auch zu kaufen gibt - wahrscheinlich nur in Bio-Läden. Aber wie viel Kekse werden das bei "90 g Vollkorn-Einkornmehl " ?
Geringe Zutatenmenge - erst einmal zum Probieren?
interessant
Mit einen Einkornmehl habe ich bis jetzt (noch) nie gebacken.
das wäre einmal was anderes
Was ist Kokosblütenzucker
Liebe monic, Kokosblütenzucker wird auch Palmzucker genannt und ist eine natürliche Zuckerart, die gern als Ersatz von industriell verarbeitetem Zucker verwendet wird. Mit den besten Grüßen aus der Redaktion
Danke - interessant was es alles gibt. Kenne als Zuckerersatz zwar Birkenzucker aber Palmzucker ist mir neu.
lecker
super
lecker
Toller Teig!
Interessantes Rezept - schmeckt sicher lecker
ich werde es ausprobieren
kann man auch normalen Zucker nehmen?
Kokosblütenzucker, was ist das für ein Zucker?
gute Idee
lecker
Warum steht in dem Rezept zwei mal eine Prise Muskatnuss? Ist das ein Tippfehler?
Wir haben die doppelte Zutatenangabe bereits korrigiert. Danke für den Hinweis! Beste Grüße aus der Redaktion
klasse Idee!
sehr gut
klingt toll, probiere ich gleich aus