Für den Kartoffel-Lauch-Auflauf mit Faschiertem zunächst die Kartoffeln weichkochen, abschütten und schälen. In Scheiben schneiden.
Den Lauch putzen und in Streifen schneiden. In kochendem Wasser kurz blanchieren, damit er seine Farbe behält.
Das Backrohr auf 200 °C vorheizen.
Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein schneiden. Öl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebel und Knoblauch darin anbraten. Das Faschierte hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Schlagobers und Eier verquirlen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Eine feuerfeste Form gut ausfetten. Zuerst die Hälfte der Kartoffelscheiben und dann die Hälfte der Lauchstreifen hineingeben. Die halbe Schlagobers-Eier-Masse darüberleeren. Das Faschierte hineingeben. Dann den restlichen Lauch und als letztes die restlichen Kartoffelscheiben darüberschichten. Wiederum die Schlagobers-Eier-Masse darüber verteilen.
Den Käse reiben und den Speck in Würfel schneiden. Zuerst den Käse und dann den Speck darüberstreuen. In das Backrohr schieben und den Kartoffel-Lauch-Auflauf mit Faschiertem ungefähr 30 Minuten backen.
Tipp
Wem der Speck auf dem Kartoffel-Lauch-Auflauf mit Faschiertem zu viel ist, kann diesen auch weglassen.
Werde den Speck bereits mit dem Faschierten gemeinsam anrösten. Und zusätzlich noch mit etwas Muskatnuss würzen.
Mehlige oder speckige Erdäpfel?
Liebe mawe8! Wir empfehlen eher speckige Erdäpfel. Kulinarische Grüße aus der Redaktion
Man kann das Gericht auch vegetarisch machen, statt Faschiertem Sojaflocken nehmen, gut würzen, schmeckt auch meinen Fleischtigern.
Mangels Lauch mit einem Bund junger Zwiebel gemacht. Schmeckt ebenfalls hervorragend...