Karottenkuchen

Zutaten

Zubereitung

  1. Für den Karottenkuchen zunächst eine Springform (26 cm Durchmesser) oder eine Kastenform fetten oder mit Backpapier auslegen. Das Backrohr auf 200 °C vorheizen.
  2. Zucker und Butter vermischen. Eier cremig mixen und unterrühren. Gewürznelken, Kardamom, Zimt, Mandeln, Salz, Karotten und Rum untermischen.
  3. Mehl und Backpulver versieben und rasch unterheben. Den Teig in die vorbereitete Form füllen und für ungefähr 60 Minuten backen.
  4. Den Karottenkuchen mit Staubzucker bestreut servieren.

Tipp

Zum Karottenkuchen passen auch hervorragend ein Frischkäsetopping oder eine Zuckerglasur.

Eine Frage an unsere User:
Wie lässt sich der Karottenkuchen Ihrer Meinung nach noch weiter verfeinern?
Jetzt kommentieren und Herzen sammeln!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Passende Artikel zu Karottenkuchen

Ähnliche Rezepte

56 Kommentare „Karottenkuchen“

  1. zuckersüß
    zuckersüß — 19.4.2024 um 19:40 Uhr

    Sehr saftig

  2. zuckersüß
    zuckersüß — 11.4.2024 um 19:54 Uhr

    Wird nachgebacken

  3. zuckersüß
    zuckersüß — 8.4.2024 um 21:39 Uhr

    Sehr gut

  4. zuckersüß
    zuckersüß — 30.3.2024 um 21:15 Uhr

    Sehr gut und saftig

  5. koche
    koche — 4.8.2023 um 18:21 Uhr

    mit Walnüssen

  6. asrael
    asrael — 18.11.2022 um 12:41 Uhr

    Sehr saftig geworden

  7. MJP
    MJP — 1.4.2022 um 19:35 Uhr

    Wie kann ich dieses Foto an euch mailen???? Danke

  8. MIG
    MIG — 28.9.2021 um 20:17 Uhr

    mit einer Glasur aus dunkler Schokolade

  9. franziska 1
    franziska 1 — 31.7.2021 um 22:23 Uhr

    sehr gut

  10. lizzy2500
    lizzy2500 — 30.4.2020 um 23:56 Uhr

    Wie lässt sich der Karottenkuchen Ihrer Meinung nach noch weiter verfeinern? uns schmeckt das Originalrezept. Nur mit Zuckerguss und Marzipankarotten wurde auch einmal anders garniert

  11. kwkw
    kwkw — 29.10.2019 um 04:28 Uhr

    verfeinern mit gerösteten Mandeln

  12. Huma
    Huma — 11.9.2019 um 08:41 Uhr

    Statt Rum mit Amaretto kann man den Kuchen noch verfeinern.

  13. hoebi82
    hoebi82 — 4.9.2019 um 13:51 Uhr

    Haselnüsse statt Mandeln

  14. tasse tee
    tasse tee — 11.4.2019 um 14:00 Uhr

    Das gleiche Rezept, aber statt Karotten Zucchini nehmen. Schmeckt auch köstlich.

  15. IngeSkocht
    IngeSkocht — 11.3.2019 um 11:12 Uhr

    Mit Mandel

  16. ingridS
    ingridS — 15.8.2018 um 18:39 Uhr

    Mit einer Glasur überziehen.

  17. ingridS
    ingridS — 15.8.2018 um 18:36 Uhr

    Ich überziehe den Karottenkuchen mit einer Schokoglasur

  18. bubulala
    bubulala — 1.5.2018 um 20:48 Uhr

    Habe mur 180g Zucker genommen und die Eier getrennt und einen schnee geschlagen

  19. Milchsemmel
    Milchsemmel — 26.4.2018 um 11:56 Uhr

    geriebene Orangenschale gebe ich dazu

  20. Bachl
    Bachl — 19.3.2018 um 16:30 Uhr

    Mit Dinkelmehl schmeckt der Kuchen auch sehr gut

  21. Bettina 2021
    Bettina 2021 — 14.3.2018 um 19:18 Uhr

    Mit Walnüssen, einem Teil dinkelmehö und einem geriebenen Apfel

  22. annaf2016
    annaf2016 — 13.3.2018 um 20:37 Uhr

    mit zitronenglasur

  23. hkocht
    hkocht — 13.3.2018 um 18:48 Uhr

    mit schokoladeglasur

  24. erkocht
    erkocht — 13.3.2018 um 18:39 Uhr

    walnüsse statt mandeln

  25. hertaalexandra
    hertaalexandra — 13.3.2018 um 18:36 Uhr

    etwas Zimt in den Teig

  26. l.isa.s
    l.isa.s — 13.3.2018 um 17:14 Uhr

    Vanille

  27. Zubano15
    Zubano15 — 13.3.2018 um 17:13 Uhr

    in der Mitte auseinanderschneiden und mit Marillenmarmelade füllen

  28. AngCäc
    AngCäc — 7.2.2018 um 09:19 Uhr

    Man könnte einen Teil der Karotten durch Zucchini ersetzen

  29. lizzy2500
    lizzy2500 — 4.12.2017 um 17:08 Uhr

    mit Vanille

  30. Hobbykoch21
    Hobbykoch21 — 29.9.2017 um 18:45 Uhr

    mit geriebenen Äpfeln und einer Zitronenglasur

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Karottenkuchen