Für die Karotten-Lasagne Backofen auf 200 Grad vorheizen.
Karotten waschen und schälen. Tomaten waschen. Knoblauch schälen.
500 g Karotten in grosse Stücke schneiden, mit Knoblauch und 1 Prise Curry in der Brühe ca. 15 Minuten gar kochen. Milch und Sauerrahm in die Brühe geben und alles fein pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die restlichen Karotten fein raspeln. Tomaten ohne Stielansätze in dünne Scheiben schneiden.
Eine große, rechteckige Auflaufform fetten. Abwechselnd Lasagneblätter mit Sauce, Karottenraspeln und Tomaten einschichten. Mit Karottensauce abschliessen und den Käse darüber streuen.
Im Backofen bei 180 °C in 30-40 Minuten goldbraun backen.
Tipp
Hier gibt es eine tolle Auswahl an weiteren Lasagne-Rezepten.
Hallo, Kochgemeinschaft. Von wegen Kindergericht. Warum, sollten Erwachsene nicht auch Spaß und Freude haben, an so leckeren KOSTbarkeiten. Schon allein fürs Auge. Und der Gaumen, Hmmm
senfgelb — 3.7.2014 um 11:53 Uhr
super vegetarische alternative
foidnixei — 1.6.2014 um 10:02 Uhr
sieht wahnsinnig toll aus!
Sophie Amlacher — 13.5.2014 um 21:16 Uhr
Macht doch mal Schinkenfleckerl und verfeinert sie mit Mischgemüse. Rezept könnt ihr gerne haben. eigenes Rezept
Helmuth1 — 18.8.2014 um 07:43 Uhr
ja bitte gerne
Sophie Amlacher — 13.5.2014 um 21:14 Uhr
Probier ich aus
Zubano15 — 13.5.2014 um 12:36 Uhr
klingt sehr lecker
Miss Minze — 13.5.2014 um 12:21 Uhr
Mir fehlt da ein bisschen festeres Gemüse drin, vielleicht wär es besser, die Karotten der Länge nach durchzuschneiden und nur kurz zu dünsten...außerdem brauch ich bei Lasagne zumindest obenauf ein wenig Bechamelsauce...
Gnaxi — 28.4.2014 um 16:00 Uhr
super
edith1951 — 14.2.2014 um 17:45 Uhr
ganz lecker.
danidani — 7.3.2011 um 12:22 Uhr
Tja, ich weiß nicht, was ich falsch gemacht habe. Habe mich genau ans Rezept gehalten, aber die Karotten haben extrem gesaftelt und dann noch die Tomaten dazu. Vom Geschmack her hat's mich jetzt auch nicht umgehauen, irgendwie fehlt da der gewisse Kick!!! Ich mach lieber wieder meine normale Lasagne und rasple mir so ein paar Kartotten in die Soße rein!
Aber der Käse ist der Hammer! Zwar etwas teuer, aber der Geschmack ist sagenhaft!!!
Helmuth1 — 18.8.2014 um 07:45 Uhr
Tja, das Faschierte geht ab.
Gast — 17.3.2009 um 11:29 Uhr
Habe das Rezept nachgekocht und ich fand es super lecker. Und meine lieben zu Hause bekammen unbewußt die volle Ladung Gesundheit die sie sonst nie essen würden. Außerdem ist es sehr einfach zum nachkochen ich kann es nur empfehlen
superlecker :)
Schmeckt sehr lecker!
Hallo, Kochgemeinschaft. Von wegen Kindergericht. Warum, sollten Erwachsene nicht auch Spaß und Freude haben, an so leckeren KOSTbarkeiten. Schon allein fürs Auge. Und der Gaumen, Hmmm
super vegetarische alternative
sieht wahnsinnig toll aus!
Macht doch mal Schinkenfleckerl und verfeinert sie mit Mischgemüse. Rezept könnt ihr gerne haben. eigenes Rezept
ja bitte gerne
Probier ich aus
klingt sehr lecker
Mir fehlt da ein bisschen festeres Gemüse drin, vielleicht wär es besser, die Karotten der Länge nach durchzuschneiden und nur kurz zu dünsten...außerdem brauch ich bei Lasagne zumindest obenauf ein wenig Bechamelsauce...
super
ganz lecker.
Tja, ich weiß nicht, was ich falsch gemacht habe. Habe mich genau ans Rezept gehalten, aber die Karotten haben extrem gesaftelt und dann noch die Tomaten dazu. Vom Geschmack her hat's mich jetzt auch nicht umgehauen, irgendwie fehlt da der gewisse Kick!!! Ich mach lieber wieder meine normale Lasagne und rasple mir so ein paar Kartotten in die Soße rein!
Aber der Käse ist der Hammer! Zwar etwas teuer, aber der Geschmack ist sagenhaft!!!
Tja, das Faschierte geht ab.
Habe das Rezept nachgekocht und ich fand es super lecker. Und meine lieben zu Hause bekammen unbewußt die volle Ladung Gesundheit die sie sonst nie essen würden. Außerdem ist es sehr einfach zum nachkochen ich kann es nur empfehlen