Gemüselasagne

Anzahl Zugriffe: 43.054

Zutaten

Portionen: 2

Zubereitung

  1. Für die Gemüselasagne zunächst Karotten, Sellerie und Petersilienwurzel abschälen und in sehr feine Würfel schneiden. Zwiebel abschälen und klein schneiden. Die Paradeiser häuten, entkernen und fein in Würfel schneiden. Zucchini abspülen, abtupfen und fein in Würfel schneiden. Paprika waschen, putzen und in Würfel schneiden.
  2. Zwiebel in einem Kochtopf mit Olivenöl anschwitzen, Karotten, Sellerie und Petersilienwurzel zufügen und gut durchschwenken. Paradeiser und Zucchini dazugeben von Neuem gut durchschwenken. Mit Gemüsesuppe aufgießen, Thymian- und Rosmarinzweige einlegen und ungefähr zehn Minuten köcheln. Mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer kräftig abschmecken, die Kräuterzweige wieder herausnehmen. Nur kurz, nicht zu weich werden lassen, die Stücke sollten al dente sein.
  3. Das Backrohr auf 180 °C (Umluft 160 °C , Gas Stufe 3) vorwärmen. Eine Gratinform mit Butter ausfetten und die Lasagne einschichten: Abwechselnd eine Lasagneplatte und eine Schicht Gemüsesauce. In dieser Reihenfolge noch 2 bis 3 Schichten hineinlegen, mit einer Nudelplatte abschließen. Eventuell mit Käse bestreuen. Im heißen Backrohr die Gemüselasagne 35 Minuten backen.

Tipp

Wer möchte, kann zur Gemüselasagne auch Béchamelsauce hinzufügen. Dazu einfach als unterste und oberste Schicht Béchamel verwenden und mit Käse bestreuen.

Hier geht es zur Schritt für Schritt Videoanleitung für Béchamel.

Die Redaktion empfiehlt aktuell diese Themen

Hilfreiche Videos zum Rezept

Passende Artikel zu Gemüselasagne

Ähnliche Rezepte

22 Kommentare „Gemüselasagne“

  1. aerofit
    aerofit — 12.1.2016 um 20:48 Uhr

    Ohne Béchamel muss man sehr aufpassen, dass die Nudeln wirklich durch werden. Die dickflüssige Béchamel finde ich da sehr hilfreich.

  2. Schurli1958
    Schurli1958 — 14.12.2015 um 12:20 Uhr

    bin zwar nicht der über-drüber-Gemüsefan,aber dieses Rezept ist sogar für mich sehr verlockend !

  3. franziska 1
    franziska 1 — 18.3.2021 um 18:16 Uhr

    schmeckt sehr gut

  4. IngeSkocht
    IngeSkocht — 15.2.2019 um 13:24 Uhr

    Gesundes Rezept, statt Bechamel Soße kann man auch Joghurt verwenden

  5. cfl79
    cfl79 — 3.1.2017 um 13:04 Uhr

    fins ur lecker, und auch ohne bechamelle - dafür mehr käse ;)

Alle Kommentare
Für Kommentare, bitte
oder
.

Aktuelle Usersuche zu Gemüselasagne