Kaiserschmarren superschnell

Dieses superschnelle Kaiserschmarren-Rezept begeistert mit einfacher Zubereitung in nur 15 Minuten. Mit Eiern, Mehl, Zucker und Milch entsteht eine flaumige Köstlichkeit, die im Backofen perfekt karamellisiert wird. Serviert mit Staubzucker und fruchtigen Beilagen wie Apfelmus oder Zwetschkenröster, wird dieses Gericht zum Highlight. Perfekt für spontane süße Gelüste!

Zutaten

Zubereitung

  1. In einer Schüssel die Eiklar mit einem Esslöffel Kristallzucker zu steifem Schnee schlagen. Dotter, eine Prise Vanillezucker, einige Rosinen sowie Mehl unterheben und die Milch vorsichtig einrühren.
  2. Etwas Butter in einer Pfanne schmelzen lassen, den Teig eingießen und nur kurz anbacken (etwa eine halbe Minute). Pfanne ins vorgeheizte Backrohr stellen und den Kaiserschmarren fertig backen, bis er schön goldbraun ist. Aus dem Backrohr herausnehmen und den Kaiserschmarren mit zwei Gabeln in kleine Stücke zerteilen.
  3. Den Kaiserschmarren mit etwas Kristallzucker bestreuen und nochmals kurz im Backrohr karamellisieren.
  4. Den Kaiserschmarren portionieren, mit Staubzucker bestreuen und servieren.

Tipp

  • Wie lange dauert die Zubereitung des Kaiserschmarrens?
    Die Zubereitung dauert etwa 15 Minuten, inklusive Backzeit.

  • Kann man den Kaiserschmarren auch ohne Rosinen zubereiten?
    Ja, Rosinen sind optional und können weggelassen oder durch andere Früchte ersetzt werden.

  • Welche Beilagen passen gut zum Kaiserschmarren?
    Beliebte Beilagen sind Apfelmus, Zwetschkenröster oder frische Beeren.

  • Kann man den Teig im Voraus vorbereiten?
    Es wird empfohlen, den Teig frisch zuzubereiten, da er am besten schmeckt, wenn er direkt verarbeitet wird.

  • Wie karamellisiert man den Kaiserschmarren im Backofen?
    Bestreuen Sie den Kaiserschmarren nach dem Backen mit Zucker und lassen Sie ihn kurz im Backofen karamellisieren.

  • Hier haben wir eine große Auswahl an weiteren, tollen Schmarren-Rezepte für Sie zusammengestellt.

    Rosinen im Kaiserschmarren?

    Die Redaktion empfiehlt

    Hilfreiche Videos zum Rezept

    Passende Artikel zu Kaiserschmarren superschnell

    Ähnliche Rezepte

    73 Kommentare „Kaiserschmarren superschnell“

    1. gingy
      gingy — 12.11.2024 um 10:23 Uhr

      Einfach & schnell für die ganze Familie!

    2. BarbaraRamirez
      BarbaraRamirez — 17.8.2024 um 04:14 Uhr

      Kaiserschmarren is a great and easy dessert to make, suitable for beginners with only 5-15 minutes of preparation time. For added fun, try playing https://slope-3d.com/ while waiting for the cake to bake! The simple recipe calls for eggs, flour, sugar, milk and raisins. Sprinkle with powdered sugar and enjoy with applesauce or jam.

    3. Pesu
      Pesu — 27.7.2024 um 07:25 Uhr

      Sehr gut

    4. Gast — 2.4.2024 um 03:45 Uhr

      1

    5. Gast — 2.4.2024 um 03:06 Uhr

      1

    6. Gast — 2.4.2024 um 01:51 Uhr

      1

    7. Gast — 1.4.2024 um 13:38 Uhr

      1

    8. Erika_B
      Erika_B — 13.11.2023 um 17:25 Uhr

      Tolles Rezept, geht tatsächlich schnell und schmeckt gut! Fein ist auch, dass man nicht einmal eine Waage benötigt.

    9. Huma
      Huma — 30.12.2022 um 07:45 Uhr

      Dazu gibts bei uns meist Marillenröster oder im Sommer auch mal ein Beerenragout mit frisch gepflückten Beeren.

    10. franziska 1
      franziska 1 — 21.2.2022 um 20:23 Uhr

      einfach, schnell und köstlich

    11. MIG
      MIG — 8.2.2022 um 22:31 Uhr

      den Schmarren karamellisiere ich am Ende mit braunem Zucker, das verstärkt noch den Geschmack. Ist ruckzuck auf dem Tisch und genauso schnell von meinen Zuckergoscherln weggeputzt. Bin begeistert von diesem Rezept!

    12. Erwin Klasek
      Erwin Klasek — 8.2.2022 um 20:32 Uhr

      Flaumig, köstlich (mit Bernenkompott), nirgends angebrannt - danke.Die Backrohr-Methode ist für mich besonders nützlich, weil ich mit der Zubereitung in der Pfanne nie ganz zurechtkomme.Als Temperatur habe ich 170 Grad genommen, das war vielleicht zu wenig. Den guten Tip mit dem karamellieserenden Zucker habe ich abgewandelt und auf den nocht nicht zerissenden Schmarrn angewendet, aber dafür musste ich mehr Hitze nehmen.

    13. yoyama
      yoyama — 8.2.2022 um 20:10 Uhr

      War super flaumig, mache ich wieder.

    14. Gast — 8.2.2022 um 14:50 Uhr

      Blitzaktion ! War super flaumig. Mache ich wieder +eine Kugel Vanille Eis dazu !

    15. Marlies Elfriede
      Marlies Elfriede — 8.2.2022 um 06:50 Uhr

      Bei wieviel Grad sollte der Kaiserschmatren im Backofen gebacken werden?

    16. franziska 1
      franziska 1 — 22.11.2021 um 15:53 Uhr

      sehr köstlich

    17. bubulala
      bubulala — 8.9.2019 um 20:56 Uhr

      Auch Kirschkompott schmeckt hervorragend dazu

    18. Babsifred
      Babsifred — 20.2.2019 um 23:15 Uhr

      Sorry...habe die doppelte menge mit nur 6 eiern gemacht...

    19. Babsifred
      Babsifred — 20.2.2019 um 23:14 Uhr

      Das beste kaiserschmarrenrezept das ich kenne&perfekt flaumig!!!!habe nur 6eier genommen!Bei uns gibts gerne obstsalat dazu!5☆☆☆☆☆

    20. Adelaskrilecz
      Adelaskrilecz — 2.9.2018 um 08:16 Uhr

      Für die superschnelle Küche

    21. Huma
      Huma — 9.10.2017 um 11:40 Uhr

      Wir essen gerne einen Marillenröster dazu.

    22. AngCäc
      AngCäc — 27.8.2017 um 08:54 Uhr

      Mit selbstgemachtem Apfelmus einfach köstlich!

    23. Dragana D-z
      Dragana D-z — 22.4.2017 um 23:49 Uhr

      Habe den Kaiserschmarrn nur am Herd gemacht ubd er wurde super.

    24. laorne
      laorne — 23.1.2017 um 09:52 Uhr

      Schmeckt gut und gelingt auch leicht auf dem Herd!

    25. kalle65589
      kalle65589 — 3.5.2016 um 23:16 Uhr

      klingt nicht nur gut sondern schmeckt auch gut.

    26. 7ucy
      7ucy — 4.3.2016 um 16:43 Uhr

      klingt gut aber kann man den kaiserschmarrn nicht einfach auch auf den herd lassen?

      • Silvia Wieland
        Silvia Wieland — 7.3.2016 um 13:10 Uhr

        Liebe 7ucy, ja das können Sie auch machen. Mit den besten Grüßen - die Redaktion

    27. lirumlarum
      lirumlarum — 1.2.2016 um 13:05 Uhr

      Welche Temperatur hat der Backofen?????

      • Silvia Wieland
        Silvia Wieland — 2.2.2016 um 15:11 Uhr

        Liebe lirumlarum, jede Temperatur über 100 ° C eignet sich zum Karamellisieren! Schnell geht es bei etwa 200 ° C. Mit den besten Grüßen - die Redaktion

      • Iphigenia
        Iphigenia — 11.1.2017 um 12:47 Uhr

        Jetzt ist die Frage nach der Temperatur zum Karamellisieren beantwortet. Aber mit welcher Temperatur der Schmarrn vorher gebacken werden soll, erschließt sich mir leider immer noch nicht. :(

    Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

    Aktuelle Usersuche zu Kaiserschmarren superschnell