Für das Fischragout die Fischfilets waschen, trocken tupfen und in breite Streifen schneiden, mit Zitronensaft beträufeln, salzen und mit Koriander aus der Mühle (oder gemahlen) würzen.
Die Fleischtomate und die Zwiebel fein würfeln, die Chili halbieren, Kerne entfernen und in feine Streifen schneiden.
Den frischen Spinat gründlich waschen, putzen und abtropfen lassen (am besten mit einer Salatschleuder!). Die Zwiebel schälen, halbieren und in dünne Halbmonde schneiden, den Ingwer schälen und fein reiben, Knoblauch schälen und durch die Presse zum Ingwer drücken.
In einer tieferen Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten, den Knoblauch in einer Presse ausdrücken und die Gewürze (Senfkörner, Kreuzkümmel, Chili) zu den Zwiebeln gebenund salzen.
Tomaten dazu und nochmals kurz aufkochen lassen. Mit Kurkuma und Rohrohrzucker und Pfeffer würzen.
Zum Schluss den Fisch auf das Tomatenragout legen und bei niedriger Temperatur zugedeckt ca. 15 Minuten garen. Mit Salz und Zitronensaft abschmecken.
In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und die Zwiebel-Halbmonde darin goldbraun rösten, Ingwer und Knoblauch sowie die restlichen Gewürze (Chilipulver, Kreuzkümmel, Koriander) dazugeben, Salzen und mit einem Schuss Zitronensaft ablöschen
Kurkuma einrühren und den Spinat nach und nach in die Pfanne geben, bei mittlerer Hitze ca. 15 Minuten köcheln lassen. Zum Schluss die Kokosmilch und etwas gemahlenen Muskat vorsichtig unterrühren, ev. nochmal salzen.
27 Kommentare „Indisches Fischragout mit Zwiebel-Kokos-Spinat“
marwin — 20.2.2024 um 11:39 Uhr
sehr gute Variante
Eqomizey — 8.2.2016 um 15:28 Uhr
Gestern zum ersten Mal nachgekocht und war begeistert: schnell und einfach die Zubereitung und vom Geschmackt her eine sehr interessante und harmonische Kombination. Das Rezept kommt in meine Sammlung. Ich habe allerdings beim Spinat den Zwiebel weggelassen.
snakeeleven — 28.9.2015 um 14:12 Uhr
sehr gut
rickerl — 24.9.2015 um 13:32 Uhr
Klingt toll
anneliese — 7.9.2015 um 17:49 Uhr
klingt interessant
xxxx40 — 30.8.2015 um 13:34 Uhr
gut
luisiana — 17.8.2015 um 20:13 Uhr
klingt sehr lecker
Fiwimi — 24.7.2015 um 00:27 Uhr
lecker
CiniMini — 20.7.2015 um 23:31 Uhr
Lecker
KarliK — 9.7.2015 um 20:55 Uhr
lecker
Cookies — 27.6.2015 um 13:10 Uhr
Schon gespeichert :-)
Nusskipferl — 26.6.2015 um 21:44 Uhr
ganz nach meinem Geschmack
Zuckermaus0028 — 25.6.2015 um 19:12 Uhr
sehr gut
obelixxl1 — 16.6.2015 um 13:54 Uhr
ok
KarinD — 16.6.2015 um 12:37 Uhr
sehr gut
monic — 15.6.2015 um 09:06 Uhr
einen Versuch wert
Franzp — 6.6.2015 um 08:46 Uhr
sehr gut
Tom667 — 22.5.2015 um 19:55 Uhr
Köstlich
Lapisatis — 20.3.2015 um 14:12 Uhr
lecker
liss4 — 19.1.2015 um 22:34 Uhr
lecker
Hel Pi — 1.1.2015 um 11:31 Uhr
sehr gut!
Zuckermaus0028 — 24.9.2014 um 15:22 Uhr
lecker
Maki007 — 28.5.2014 um 11:27 Uhr
sieht toll aus!
edith1951 — 20.1.2014 um 10:33 Uhr
ganz, ganz lecker
Eintopf48 — 26.12.2013 um 00:49 Uhr
hat uns super geschmeckt.
mtutschek — 14.5.2012 um 07:25 Uhr
Das freut uns sehr! Toll, dass Sie Ihre Mutter mit TCM-Gerichten verwöhnen! Die Redaktion
nadine87 — 13.5.2012 um 22:03 Uhr
Hab das Rezept heut das 1. Mal zum Muttertag ausprobiert, war seeeehr lecker und die Mama war auch sehr begeistert :)
sehr gute Variante
Gestern zum ersten Mal nachgekocht und war begeistert: schnell und einfach die Zubereitung und vom Geschmackt her eine sehr interessante und harmonische Kombination. Das Rezept kommt in meine Sammlung. Ich habe allerdings beim Spinat den Zwiebel weggelassen.
sehr gut
Klingt toll
klingt interessant
gut
klingt sehr lecker
lecker
Lecker
lecker
Schon gespeichert :-)
ganz nach meinem Geschmack
sehr gut
ok
sehr gut
einen Versuch wert
sehr gut
Köstlich
lecker
lecker
sehr gut!
lecker
sieht toll aus!
ganz, ganz lecker
hat uns super geschmeckt.
Das freut uns sehr! Toll, dass Sie Ihre Mutter mit TCM-Gerichten verwöhnen! Die Redaktion
Hab das Rezept heut das 1. Mal zum Muttertag ausprobiert, war seeeehr lecker und die Mama war auch sehr begeistert :)