
Kichererbsen-Dal
Hobby-Koch
4 Sterne
Da die Curryblätter dem Dal eine ganz spezielle Note verleihen, ist es wichtig frische und keine getrockneten Blätter zu verwenden (genauso wie der Asant sind sie im gut sortierten Asia-Geschäft erhältlich).
Indisches Dal kann man anstelle von Reis auch mit Naan (indisches Fladenbrot) servieren.
Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren. Facebook login
super gut ich persönlich lasse curryblätter und den frischen Koriander weg.is aber eine Geschmacks Sache. ;)
Ist gut gelungen, auch wenn man bei den Gewürzen bisschen schummelt
Wow sind das viele Gewürze
Aber ganz normal in der indischen Küche soweit mir bekannt ist ;) Die Gewürze selbst zusammen zu stellen ist auch viel besser als diese Gewürzmischungen ;) .......... Getrocknete Curryblätter habe ich daheim, finde ich jetzt aber nicht so schlecht.
Ja stimmt, Gewürze selbst mischen ist viiieel besser :-)Ich finde den Unterschied zwischen getrockneten und frischen Curryblättern enorm. Die getrockneten haben nicht annähernd das Aroma von frischen Blättern. Probiers doch mal aus ;-) Praktisch ist auch, dass man die frischen Blätter problemlos einfrieren kann und sie auch dann nichts an Aroma einbüßen :-)