I N F O Dies ist ein muslimisches Curry aus dem Süden. Traditionell wird die Leber pochiert, bevor sie an das Curry kommt, weil die Thai sie »durch« bevorzugen, aber für westliche Gaumen reicht es, sie ein paar Min. im Curry mitkochen zu.
Z U B E R E I T U N G Zuerst die Paste kochen.
Die Leber putzen, verfärbte Teile entfernen und pochieren, bis sie fest und durch ist. In mundgerechte Stückchen schneiden.
Öl erhitzen und die dünnen Schalottenscheiben goldgelb frittieren, dann 1/3 herausnehmen und abrinnen. Paste in dasselbe Öl Form und unter durchgehendem Rühren leise rösten, bis sie duftet. klare Suppe aufgießen und leicht wallen, bis überschüssige Flüssigkeit verdampft ist, damit das Curry nicht zu nass wird. Mit Salz, Fischsauce, Zucker und Essig würzen: Es sollte üppig, pikant und salzig schmecken und ziemlich ölig sein. Leber zufügen und ein paar min leicht wallen. Mit den frittierten und frischen Schalotten und Koriandergrün überstreuen.
Als Zuspeisen:
- rohe Gemüse wie »Betel«-Blätter, Kohl und Gurke
- eingelegte Gemüse
- eingelegter Ingwer
- gedämpfte Eier
- Gurkenrelish
Tipp: Wer keinen Koriander mag, kann ihn auch alternativ durch Petersilie ersetzen.