Für Hühnergeschnetzeltes in Paprikasauce Hühnerfleisch abwaschen, abtupfen und in kleine Würfel schneiden. Knoblauch, Zwiebel und Schnittlauch sehr fein schneiden.
In einer Pfanne das Öl erhitzen und den Knoblauch und Zwiebel darin anschwitzen. Danach das Hühnerfleisch beigeben und kurz anbraten lassen.
Den Paprika einrühren, mit der Hühnersuppe und Schlagobers aufgießen und ca. 20 Minuten auf kleiner Stufe köcheln lassen. Zum Schluss mit Mehl binden und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Vor dem Servieren das Hühnergeschnetzelte in Paprikasauce noch mit dem Schnittlauch bestreuen.
Tipp
Das Hühnergeschnetzeltes in Paprikasauce mit Spätzle servieren. Das passende Rezept für Spätzle finden Sie HIER!
DenimBlue20kommentierte am 17.09.2017 um 20:03 Uhr
Ich hab dieses Rezept heute ausprobiert und noch ein wenig geräuchertes Paprikapulver hinzugefügt.Was soll ich noch sagen....geil. wird ein fixer Bestandteil meiner Küche.Danke dafür :))
ois oller erstes hob i dei geliebtes liebstöckl aubaut (und an di gedocht...hihi!) und dann: basilikum, majoran, petersilie und schnittlauch. des mitn chin. knoblauch moch i a no....oba dann muss i mi einbremsn....hob nämlich scho die meldung kriagt: i wü oba ned den balkon so zuahstöht hobn.....gggg
Sehr gut, habe dein Gericht nachgekocht, sehr zu empfehlen , ein wenig Zitronensaft noch dazu gegeben, eh nur sehr wenig, ich weiß, brauchst du nicht, keinen Rosmarin verwendet, dafür Zitronenthymian und ein klein wenig Ingwer, mag die Schärfe vom Ingwer,du auch? Viel Freude mit deinen BIO Kräutern!!!!!
Habe ganz vergessen, ein sehr schönes Bild, Beate!!!!
Ich hab dieses Rezept heute ausprobiert und noch ein wenig geräuchertes Paprikapulver hinzugefügt.Was soll ich noch sagen....geil. wird ein fixer Bestandteil meiner Küche.Danke dafür :))
vielen dank für das tolle feedback!
ois oller erstes hob i dei geliebtes liebstöckl aubaut (und an di gedocht...hihi!) und dann: basilikum, majoran, petersilie und schnittlauch. des mitn chin. knoblauch moch i a no....oba dann muss i mi einbremsn....hob nämlich scho die meldung kriagt: i wü oba ned den balkon so zuahstöht hobn.....gggg
Sehr gut, habe dein Gericht nachgekocht, sehr zu empfehlen , ein wenig Zitronensaft noch dazu gegeben, eh nur sehr wenig, ich weiß, brauchst du nicht, keinen Rosmarin verwendet, dafür Zitronenthymian und ein klein wenig Ingwer, mag die Schärfe vom Ingwer,du auch? Viel Freude mit deinen BIO Kräutern!!!!!