Hirse mit Brokkoli

Zutaten

Zubereitung

  1. Für Hirse mit Brokkoli Zwiebel und Knoblauch schälen, fein hacken und anschließend in heißem Kokosfett andünsten.
  2. Hirse heiß abwaschen, danach zu den Zwiebeln und dem Knoblauch geben. Gemüsesuppe zugießen, aufkochen lassen. Zugedeckt bei geringer Hitze ungefähr 25 Minuten dünsten.
  3. Brokkoli waschen und hacken. In kochendem Wasser ca. 3-4 Minuten blanchieren.
  4. Schafskäse in Würfel, Schnittlauch in Röllchen und die Paradeiser in Würfel schneiden.
  5. Schafskäse, Schnittlauch, Paradeiser und Brokkoli unter die gekochte Hirse mischen und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Hirse mit Brokkoli in eine Auflaufform geben, mit geriebenem Käse bestreuen und bei 180 °C etwa 20 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen ist und eine schöne Farbe erhält.

Tipp

Hirse mit Brokkoli ist eine schmackhafte und gesunde Wohltat für unseren Körper! Zudem macht die in der Hirse enthaltene Kieselsäure auch noch schön, denn sie stärkt Haare und Nägel.

Eine Frage an unsere User:
Womit lässt sich dieses Hirse-Gericht Ihrer Meinung nach noch weiter verfeinern?
Jetzt kommentieren und Herzen sammeln!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Passende Artikel zu Hirse mit Brokkoli

Ähnliche Rezepte

51 Kommentare „Hirse mit Brokkoli“

  1. asrael
    asrael — 7.10.2023 um 13:52 Uhr

    Schmeckt hervorragend

  2. bine01
    bine01 — 22.4.2023 um 21:43 Uhr

    Broccoli zum Teil durch Blumenkohl oder Karotten ersetzen und alles dünsten statt kochen.

  3. franziska 1
    franziska 1 — 19.6.2021 um 11:37 Uhr

    super Rezept, sehr gut

  4. schneelotti
    schneelotti — 27.12.2019 um 18:50 Uhr

    Ich gebe zu meinen diversen Hirseaufläufen immer rotes Curry dazu.

  5. hoebi82
    hoebi82 — 18.4.2019 um 09:33 Uhr

    Mit Cocktailtomaten

  6. Hia83
    Hia83 — 3.2.2019 um 15:30 Uhr

    Echt leckeres Rezept - hab mich an den Tipp gehalten, den Brokkoli mit der Hirse weichzukochen - hat prima geklappt. Allerdings brauchte ich viel mehr Flüssigkeit als angegeben. Mit selbstgemachtem Chilisalz wurde das ganze dann noch verfeinert - echt lecker und empfehlenswert - gesund und sättigend!

    • Hia83
      Hia83 — 3.2.2019 um 15:31 Uhr

      Ach ja - außerdem hab ich noch gehackte Kürbiskerne drübergestreut - passte sehr gut dazu!

  7. tini.bema
    tini.bema — 20.11.2018 um 14:11 Uhr

    beim überbacken auf den Käse noch Sesam und Kürbiskerne streuen

  8. Jukl
    Jukl — 19.5.2018 um 06:52 Uhr

    Schmeckt sehr gut! Ev. noch Speckwürfel dazu?

  9. ritag
    ritag — 16.7.2017 um 23:43 Uhr

    Lauchzwiebeln dazu

  10. lizzy2500
    lizzy2500 — 2.7.2017 um 00:22 Uhr

    Tomaten oder Paprikasauce dazu

  11. belladonnalena
    belladonnalena — 21.6.2017 um 07:32 Uhr

    Schmeckt auch mit anderen Gemüsesorten gut. Zum Ende der Hirsegarzeit mit kochen,spart das balancieren und Mineralien und Vitamine bleiben im Gericht.

  12. omami
    omami — 20.6.2017 um 22:02 Uhr

    Eine Prise Kardamom

  13. SuSa2910
    SuSa2910 — 20.6.2017 um 21:13 Uhr

    vielleicht etwas Chili

  14. Santana&Shaw
    Santana&Shaw — 20.6.2017 um 20:13 Uhr

    Muskat

  15. LadyBarbara
    LadyBarbara — 20.6.2017 um 19:57 Uhr

    Mit Trüffelöl, bzw, Trüffelessenz

  16. erkocht
    erkocht — 20.6.2017 um 17:39 Uhr

    etw. kümmel

  17. cp611
    cp611 — 20.6.2017 um 16:24 Uhr

    Nüssen

  18. hkocht
    hkocht — 20.6.2017 um 15:40 Uhr

    petersilie

  19. likely1988
    likely1988 — 20.6.2017 um 14:52 Uhr

    frische Petersilie

  20. xxxx40
    xxxx40 — 20.6.2017 um 13:37 Uhr

    Etwas Muskatnuss dazu

  21. hmjW10
    hmjW10 — 20.6.2017 um 11:45 Uhr

    Ich würde den Brokkoli zum Schluss mit der Hirse mitkochen, so bleiben mehr Inhaltsstoffe erhalten, die sonst mit dem Blanchierwasser weggeschüttet werden.

  22. katerl19
    katerl19 — 20.6.2017 um 11:08 Uhr

    Ich würde noch klein geschnittene getrocknete Paradeiser dazumengen!

  23. meggy47
    meggy47 — 20.6.2017 um 11:08 Uhr

    Ich nehme gerne den Zitronenpfeffer, weil er eine sehr feinen Geschmack dazu gibt.

  24. Lindalein
    Lindalein — 20.6.2017 um 10:40 Uhr

    Das klingt super! Ich liebe Broccoli und hab sowieso noch Hirse daheim, die "weg" muss. Ich würde je eine Prise Zimt und Piment dazugeben, für einen leicht orientalischen Touch.

  25. anna93abc
    anna93abc — 20.6.2017 um 09:41 Uhr

    kein Kokosfett-Rapsöl passt gut-ein paar Karfiolröschen dazu!

  26. bernhard1962
    bernhard1962 — 20.6.2017 um 09:09 Uhr

    mit einer Gewürznelke.

  27. pusteblume-
    pusteblume- — 20.6.2017 um 08:38 Uhr

    kann ich hirse auch mit buchweizen ersetzen ? ich hab aus versehen so viel davon bestellt,aber mit der hirse und all den anregungen durch die kommentare werde ich es im original nachkochen.beides ist ja sehr gesund !ich grüße jeden von euch !

    • APoisinger/ichkoche.at
      APoisinger/ichkoche.at — 20.6.2017 um 09:55 Uhr

      Liebe pusteblume-, das sollte theoretisch funktionieren, hier finden Sie ein Rezept für Buchweizenauflauf: buchweizenauflauf-rezept-13332 . Wir freuen uns über Ihren Erfahrungsbericht! Mit kulinarischen Grüßen, die Redaktion.

  28. Rotte
    Rotte — 20.6.2017 um 08:08 Uhr

    Statt Kokos Butter passt hier besser und etwas Knoblauch, getr. Tomaten und ev. Oregano oder Thymian dazu.

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Hirse mit Brokkoli