Grammelbrot mit Fenchel

Zutaten

Zubereitung

  1. Für das Grammelbrot mit Fenchel zunächst die beiden Mehlsorten mit dem Salz und den Fenchelsamen in einer Rührschüssel mischen, in die Mitte eine Mulde drücken und den Germ hineinbröckeln. Mit dem Zucker, 6 EL Wasser und etwas Mehl vom Rand zum Dampfl verrühren und dieses zugedeckt etwa 15 Minuten warm rasten lassen, bis sich Blasen gebildet haben.
  2. Das Dampfl mit dem gesamten Mehl verrühren, dann das restliche Wasser und den Sauerteig zugeben und alles mit den Knethaken des Handmixers oder der Küchenmaschine etwa 5 Minuten rühren, bis der Teig glatt ist.
  3. Die Grammeln und die Erdnüsse hinzufügen und auf der niedrigen Schaltstufe untermischen, dann den Teig in die befettete Kastenform füllen und mit dem Küchentuch abgedeckt 2 Stunden an einem warmen Ort rasten lassen.
  4. Auf den Boden des kalten Backrohrs ein flaches ofenfestes Gefäß mit kaltem Wasser stellen und das Rohr auf 250 °C vorheizen. Das Brot ins heiße Rohr schieben, das Rohr auf 200 °C schalten und das Brot 30 Minuten, dann bei 180 °C weitere 30 Minuten backen. Aus der Form auf den Rost legen und noch 10 Minuten im abgeschalteten Ofen ruhen lassen, dann herausnehmen und das Grammelbrot mit Fenchel auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.

Tipp

Das Grammelbrot mit Fenchel ist ein saftiges, sehr würziges Brot, das frisch und gerade eben abgekühlt am besten schmeckt.

Eine Frage an unsere User:
Womit könnten die Erdnüsse Ihrer Meinung nach ersetzt werden?
Jetzt kommentieren und Herzen sammeln!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Passende Artikel zu Grammelbrot mit Fenchel

Ähnliche Rezepte

38 Kommentare „Grammelbrot mit Fenchel“

  1. marwin
    marwin — 5.12.2023 um 09:47 Uhr

    gute Idee

  2. katie01
    katie01 — 7.4.2018 um 10:43 Uhr

    Sonnenblumenkerne, Kürbiskernen, Körnermischung,..

  3. belladonnalena
    belladonnalena — 3.6.2017 um 20:38 Uhr

    Kürbiss-, Sonnenblumen- oder Cashewkerne wären ein akzeptabler Ersatz.

  4. lizzy2500
    lizzy2500 — 28.3.2017 um 21:00 Uhr

    durch Kürbiskerne

  5. Lausi02
    Lausi02 — 24.3.2017 um 21:48 Uhr

    die Erdnüsse werden bei mir auf jeden Fall durch Kürbiskerne ersetzt. Und da Fenchel nicht zu meinen Favoriten gehört, wird stattdessen Anis im Brot landen. Ich freu mich schon darauf.Cashewkerne könnte ich mir auch vorstellen.

  6. LadyBarbara
    LadyBarbara — 4.3.2017 um 21:41 Uhr

    Mit Cashews oder Pinienkernen

  7. Illa
    Illa — 28.2.2017 um 18:54 Uhr

    Walnüsse

  8. Thekla
    Thekla — 26.2.2017 um 14:34 Uhr

    durch Pinienkerne

  9. Hobbykoch21
    Hobbykoch21 — 13.2.2017 um 22:03 Uhr

    Walnüsse und Chiasamen

  10. zuckerschneckal
    zuckerschneckal — 13.2.2017 um 13:43 Uhr

    Durch Kürbiskerne

  11. Santana&Shaw
    Santana&Shaw — 13.2.2017 um 08:53 Uhr

    Durch geröstete Kürbiskerne

  12. lizzy2500
    lizzy2500 — 12.2.2017 um 23:24 Uhr

    entfettete Röstzwiebeln

  13. habibti
    habibti — 12.2.2017 um 22:22 Uhr

    durch Walnüsse

  14. cp611
    cp611 — 12.2.2017 um 22:19 Uhr

    Walnüsse, Sonnenblumen Kerne oder Grammeln

  15. Bienenkönigin
    Bienenkönigin — 12.2.2017 um 21:54 Uhr

    Ich verstehe nicht warum da Nüsse hineingehören.. ich würde sie durch Grammeln ersetzen

  16. LadyBarbara
    LadyBarbara — 12.2.2017 um 19:33 Uhr

    Cashews, Mandeln, Haselnüsse oder Sonnenblumenkerne

  17. silberklee
    silberklee — 12.2.2017 um 17:24 Uhr

    Kürbiskerne und geriebene Karotten

  18. Morli59
    Morli59 — 12.2.2017 um 16:31 Uhr

    Cashews

  19. hertaalexandra
    hertaalexandra — 12.2.2017 um 15:04 Uhr

    Karotten oder Nüsse

  20. hertak
    hertak — 12.2.2017 um 14:21 Uhr

    Durch Pistazien.

  21. rittibub
    rittibub — 12.2.2017 um 13:30 Uhr

    geröstete Kürbiskerne

  22. Speedy99
    Speedy99 — 12.2.2017 um 13:09 Uhr

    Sonnenblumenkerne

  23. hmjW10
    hmjW10 — 12.2.2017 um 12:30 Uhr

    Kürbiskerne oder Walnüsse

  24. xxxx40
    xxxx40 — 12.2.2017 um 12:29 Uhr

    Haselnüsse

  25. Martina Hainzl
    Martina Hainzl — 12.2.2017 um 11:39 Uhr

    Kürbiskerne

  26. Hatzimatzi
    Hatzimatzi — 12.2.2017 um 11:09 Uhr

    Sonnenblumenkerne und haselnüsse gemahlen

  27. loly
    loly — 12.2.2017 um 10:42 Uhr

    Ich würde es mit zerkleinerten Salzmandelstückchen probieren !

  28. meggy47
    meggy47 — 12.2.2017 um 10:33 Uhr

    Walnüsse

  29. likely1988
    likely1988 — 12.2.2017 um 10:17 Uhr

    Kürbiskerne

  30. anna93abc
    anna93abc — 12.2.2017 um 10:07 Uhr

    Sonnenblumenkerne

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Grammelbrot mit Fenchel