Am Vortag die Erbsen in 1 l Wasser einweichen (*).
Anderntags das Bohnenfleisch direkt im Beutel in heissem Wasser 40 Min. ziehen.
Porree und Sellerie in kleine flache Vierecke schneiden (Paysanne).
In einer großen Bratpfanne das Butterschmalz zerrinnen lassen. Porree und Sellerie gut andünsten. Erbsen samt Einweichwasser (**) hinzugießen und aufwallen lassen. Kräuterzweige und Pfeffer beifügen. Zugedeckt zwanzig bis vierzig Min. leicht wallen (die Erbsen sollen noch leicht Biss haben).
Das Bohnenfleisch aus der Bratpfanne heben und den Beutel öffnen. Den Bratensud zur Suppe gießen. Das Fleisch in Würfel schneiden und ebenfalls beifügen. Wenn nötig ein wenig Suppe nachgiessen und noch mal erhitzen. Mit Salz nachwürzen, mit Milch verfeinern und anrichten.
(*) Bzw. Die Erbsen ebenso ohne vorheriges Einweichen gemäss Anleitung auf der Verpackung machen. Beachte: Die Kochzeit getrockneter Hülsenfrüchte richtet sich allgemein nach der Lagerzeit. Erbsen, Linsen und Bohnen, die lang gelagert wurden, haben eine längere Kochzeit.
(**) Blaehempfindliche Menschen sollten das Einweichwasser wegschütten und frisches Wasser nehmen.
Tipp, Erbsensuppe ohne Fleisch: Erbsen nach Rezept kochen (statt Rinds- Gemüsebouillon verwenden). 2 Scheibchen Ruchbrot und 250 g Tofu in kleine Dreiecke beziehungsweise Stengelchen schneiden und in ein kleines bisschen Öl sehr kross rösten. Vor dem Servieren über die Suppe geben. Mit gehackter Petersilie überstreuen.