
Käferbohnensuppe
>60 MIN
Hobby-Koch
Die burgenländische Bohnensuppe nach Art der Großmutter kann auch als Hauptspeise serviert werden.
Eine Frage an unsere User:
Womit lässt sich diese Suppe Ihrer Meinung nach noch verfeinern?
Jetzt kommentieren und Herzen sammeln!
Sehr gut
Thymian
Ich habe ein Glas selbstgemachtes Tomatensugo dazugegeben und etwas Majoran, um Blähungen vorzubeugen. Dazu gab es ein Knoblauchbrot.Wurde mit Begeisterung gegessen.
Ein Lorbeerblatt mitkochen
ich würde noch wenig Thymian dazugeben
sehr köstlich
würzen mit Tomatenmark, 1Prise Chili,als Hauptspeise ein Paar Scheiben Würstel (Frankfurter, Debreziner..) dazugeben
Etwas Tomatenmark für die Farbe hinzugeben
...in die Bohnensuppe kann man 10 minuten vor dem Ende der Kochzeit, kurze Pastavarianten tubetti,ditalini und die in Würfel geschnittene Kruste vom Parmesankäse geben, die man sonst wahrscheinlich wegwerfen würde. LG - Arrivederci
Streifen von rotem Paprika gegen Ende kurz mitgaren lassen
chilli, paprikapulver, knoblauch
Tolle Suppe für Herbst & Winter!Verfeinern? Mit ein paar frischen Paprikastreifen erhält die Suppe einen Tick mehr an "Frischegeschmack"!
Bohnenkraut
Paprika und Knoblauch
Bohnenkraut
Mit einem Klecks Rahm
Ich würde statt Paprikapulver lieber passierte Tomaten dazugeben.
mit Bohnenkraut und Tomatenmark
Bohnenkraut
bohnenkraut und lorbeerblatt
Etwas Liebstöckl dazu
creme fraich
Beizkraut
Lauch oder Schnittlauch
Bohnenkraut ist sehr gut.
mit Kartoffeln und Lauch
Frisches Bohnenkraut.
Mit gewürfelten Kartoffeln, Möhren, Sellerie und Lauch gibt der Suppe zusammen mit Schlagrahm und etwas Bohnenkraut einen besonders guten Geschmack.
Mit gewürfelten Kartoffeln, Möhren, Sellerie und Lauch gibt der Suppe zusammen mit Schlagrahm und etwas Bohnenkraut einen besonders guten Geschmack.
Die eingeweichten Bohnen mit etwas Bohnenkraut kochen, etwas Knoblauch dazugeben.