Für das Limetten-Pfefferöl die Limetten auspressen, mit dem Olivenöl verrühren und die Kräuter untermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Für die Polenta Zwiebel schälen, kleinwürfelig schneiden und im Olivenöl anschwitzen. Milch und Suppe aufgießen, Rosmarin und Thymian dazugeben und 3 Minuten köcheln lassen. Abseihen. Die Flüssigkeit wieder zum Kochen bringen und die Polenta unter Rühren einrieseln lassen. Bei geringer Hitze köcheln, bis die Polenta weich ist. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und den geriebenen Parmesan unterziehen.
Die Polentamasse auf ein Backblech streichen und in Rechtecke schneiden. In heißem Olivenöl auf beiden Seiten kurz goldbraun braten.
Die Branzinofilets salzen, pfeffern und mit Limettensaft beträufeln. Eine Mischung aus Butter und Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Fischfilets darin auf der Hautseite 3 Minuten braten.
Die Branzinofilets und die gebratene Polenta auf vorgewärmten Tellern anrichten und mit dem Limetten-Pfefferöl beträufeln.
Tipp
Servieren Sie Fenchel-Paprika-Gemüse zu den Branzinofilets mit Limetten-Pfefferöl und gebratener Polenta.
Köstlich
Sehr gut
super!
Das Rezept hat es in sich !
lecker