Bärlauchsalz

Zutaten

Zubereitung

  1. Bärlauchblätter mit kaltem Wasser abspülen, trocken schütteln und fein schneiden.
  2. Im vorgeheizten Backrohr bei 60 °C trocknen lassen (ca. 1 ½ Stunden).
  3. Die getrockneten Bärlauchblätter, Pfefferkörner und 1 EL Salz in einen Mörser geben und zerstoßen.
  4. Dann mit dem restlichen Salz vermischen und das Bärlauchsalz in dekorative Gläser füllen.

Tipp

Das Rezept für Bärlauchsalz eignet sich zum Würzen von Frühlingssalaten und Tomatensalat oder zum Aromatisieren von Suppen.

Zutaten für 4 Gläser à 50 g

 

 

Machen Sie Gewürzmischungen selber?

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Passende Artikel zu Bärlauchsalz

Ähnliche Rezepte

42 Kommentare „Bärlauchsalz“

  1. Pesu
    Pesu — 8.6.2024 um 22:02 Uhr

    Gute Ide3

  2. franziska 1
    franziska 1 — 18.12.2022 um 10:24 Uhr

    tolles Rezept

  3. yoyama
    yoyama — 6.3.2022 um 18:41 Uhr

    Werde ich jedenfalls probieren

  4. eva0084
    eva0084 — 8.3.2020 um 13:27 Uhr

    In hübschen Gläsern abgefüllt ist das ein tolles Geschenk für Muttertag

  5. Gast — 17.4.2017 um 14:10 Uhr

    Da der Bärlauch frisch verarbeitet wird, behält er seine schöne grüne Farbe und das Salz ist daher auch sehr dekorativ z.B. auf Schafkäse, gefüllten Eiern usw.

  6. szb
    szb — 18.3.2016 um 08:37 Uhr

    Ich bin dem Rezept und seinem "Erfinder sehr dankbar für den Tipp, da gerade die Bärlauchzeit ist und ich bis jetzt nur Pest mit dem Bärlauch gemacht habe.

  7. Helmuth1
    Helmuth1 — 2.3.2016 um 10:31 Uhr

    Gibt ein wunderbares Aroma

  8. Marathon 42,2
    Marathon 42,2 — 5.11.2015 um 04:22 Uhr

    Super Idee

  9. feinspitz57
    feinspitz57 — 1.10.2015 um 09:35 Uhr

    sehr Gut

  10. gerlinde51
    gerlinde51 — 24.8.2015 um 14:03 Uhr

    tolles rezept

  11. Gast — 24.6.2015 um 09:04 Uhr

    lecker

  12. helmi48
    helmi48 — 22.6.2015 um 10:28 Uhr

    tolles rezept

  13. luisiana
    luisiana — 1.5.2015 um 15:56 Uhr

    Gute Idee,Bärlauch mag ich sehr

  14. Elli1963
    Elli1963 — 20.4.2015 um 11:23 Uhr

    Nach dem Trocknen riecht der Bärlauch nach "HEU". das finde ich wenig lecker, ...Woran kann das liegen?

  15. Helmuth1
    Helmuth1 — 14.4.2015 um 13:52 Uhr

    Habe das Rezept heute gemacht. Habe aber 5 fache Menge genommen und ist trotzdem nicht zu viel.

  16. obelixxl1
    obelixxl1 — 14.4.2015 um 09:46 Uhr

    Tolle Idee

  17. Francey
    Francey — 13.4.2015 um 04:55 Uhr

    super

  18. monic
    monic — 9.4.2015 um 22:55 Uhr

    geht mit heimischen Steinsalz genauso gut

  19. Gast — 9.4.2015 um 14:47 Uhr

    gute r Tipp

  20. phiPo
    phiPo — 9.4.2015 um 14:26 Uhr

    Tolle idee

  21. Helmuth1
    Helmuth1 — 9.4.2015 um 10:51 Uhr

    wunderbares Rezept wird gespeichert

  22. Bianca9293
    Bianca9293 — 9.4.2015 um 09:24 Uhr

    sehr gut

  23. stevel
    stevel — 9.4.2015 um 08:42 Uhr

    danke für den tollen Tipp

  24. Gast — 9.4.2015 um 08:28 Uhr

    lecker

  25. linda1989
    linda1989 — 9.4.2015 um 07:43 Uhr

    super idee

  26. Elli1963
    Elli1963 — 8.4.2015 um 21:41 Uhr

    tolle Idee, wir haben Bärlauch im Garten, ...

    • Helmuth1
      Helmuth1 — 9.4.2015 um 10:56 Uhr

      wie kommt zu Bärlauch im Garten???

    • Elli1963
      Elli1963 — 9.4.2015 um 14:05 Uhr

      ich habe vor einigen Jahren zwei oder drei Knollen mir im Wald ausgebuddelt, diese dann schattig eingepflanzt und viel Geduld gehabt, ... und nun haben wir im GArten Bärlauch

    • maria58
      maria58 — 9.4.2015 um 12:50 Uhr

      Einsetzen! Wuchert recht rasch.

  27. hmjW10
    hmjW10 — 30.3.2015 um 19:12 Uhr

    Eine tolle Möglichkeit, Bärlauch für den Gebrauch übers Jahr zu konservieren. Schmeckt in Salaten, Suppen, Risotti, Nudelgerichten und Frischkäseaufstrichen.

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Bärlauchsalz